Himbeeren - Wie werde ich die Würmer los

 
Avatar
Herkunft: Melsungen
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2008

yvowag

Hallo,
hat jemand eine Idee, wie man frühzeitig die Würmer in den Himbeeren bekämpft.
Wollte vermeiden, die Würmer abzuschütteln und mit einem Regenschirm einzufangen
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Du kannst es mal mit Leimringen versuchen, wenn die Tiere nicht Fliegen könnte das Funktionieren. Aber wenn sie schon dran sind ist es dafür zu spät.

Die Ringe werden normalerweise bei Apfelbäumen oder ähnlichen verwendet, aber eigentlich sehe ich kein hinderniss das ganze auch an deinen Himbeerpflanzen anzuwenden, was natürlich nur klappt wenn diese ganz brav hochgebunden sind und die Würmer nicht über die DRähte oder ähnliches gelanmgen können

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Die "Würmer" sind die Larven des Himbeerkäfers, der seine Eier an den Blüten ablegt. Man kann also nur etwas gegen diese Käfer tun, und da hab ich nichts anderes gefunden als Pestizideinsatz zur Blütezeit, was wohl niemand im Garten tun will.
Es gibt also wenig harmlose Gegenwehr.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na ja! Wenn man die Himbeeren untersucht und dann eben mal einen mit ißt...so schlimm ist das nicht (man darf nur nicht drüber nachdenken ).

Es gibt einige Sorten, die sind resistent gegen die Würmer.

Schau mal: Die raten auch zum Giften

http://www.isarbote.de/familie___freize ... auber.html
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ist die Info zu hinbeerkäferresistenten Sorten zu konkretisieren? das wäre mal eine gute Nachricht!
Bisher gab es nur die Empfehlung, die Herbstsorten anzubauen, da zu deren Blütezeit der Käfer nicht auftritt.
So eine Käferlarve besteht doch zu 100% aus Himbeere, hat schließlich nie was anderes gefressen, kann also nicht so schlimm sein.
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh, ich hoffe ich habe da nichts Falsches geschrieben. Ich meine das mal gelesen zu haben

Ich habe Himbeeren von unseren Hausvorgängern übernommen. Die haben fast gar keine Würmer, eigentlich nur, wenn die Beeren überreif sind!
Avatar
Herkunft: Melsungen
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2008

yvowag

Naja, im Prinzip habe ich nichts gegen eine Fleischeinlage in den Himbeeren. Aber beim Marmelade kochen finde ich sie etwas lästig und sieht nicht so schön aus
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 09 / 2007

Bowser

Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

ich habs selber nicht ausprobiert, soll aber klappen.

Pflücke die Himbeenen in eine Schüssel, decke die Schüssel mit einem passenden(gut schließenden)
Teller ab und stell dan ganze in den Kühlschrank.

Den würmchen wirds zukalt, und sie versuchen zu flüchten -> die Würmchen sollten sich dann am Teller sammeln und dort leicht zu entsorgen sein.

Wir haben nur späte Himbeeren und die haben kaum Würmer, wenn man beim Pflücken aufpaßt sieht man ja da schon ob die Beere befallen ist ... und kann die dann gleich aussortieren.

lg teatime

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.