Hallo Pflanzenfreunde,
meine Freundin wollte ein Beet haben, gesagt getan.
Dann noch ein paar Himbeeren und Tomaten alles kein Problem jedoch habe Blattläuse die Tomaten befallen und unsere Marinkäfer Larven sind verschwunden haben wohl Ameisen sich gekrallt.
Naja ich denke mit Blattläusen komme ich noch klar.
Mein eigentliches Problem bezieht sich auf Die Himbeeren.
Sie haben, wie im Titel genannt, baurnschwarze Flecken, die Blätter vertrocknen an den Rändern und wirken schlaff.
Ich habe Festgestellt das wir viele Dickmaulrüßler Larven im Boden haben fressen die die Wurzeln?
meine Freundin wollte ein Beet haben, gesagt getan.
Dann noch ein paar Himbeeren und Tomaten alles kein Problem jedoch habe Blattläuse die Tomaten befallen und unsere Marinkäfer Larven sind verschwunden haben wohl Ameisen sich gekrallt.
Naja ich denke mit Blattläusen komme ich noch klar.
Mein eigentliches Problem bezieht sich auf Die Himbeeren.
Sie haben, wie im Titel genannt, baurnschwarze Flecken, die Blätter vertrocknen an den Rändern und wirken schlaff.
Ich habe Festgestellt das wir viele Dickmaulrüßler Larven im Boden haben fressen die die Wurzeln?