Hilfe, wie heißt meine Pflanze- Fittonia verschaffeltii

 
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2010

woaini

Hallo an Alle

ich habe diese Planze vor ca. drei Wochen im Baumarkt als kleine Zimmerpflanze erstanden, Name und Pflegehinweise waren leider keine dabei.

Nun hab ich auch noch das Problem, dass besonders die großen Blätter schlapp machten und von außen nach innen vertrockneten und zusammenschrumpelten . Die hatte vielleicht zu wenig Luft bekommen, hab sie daher heute in einen Tontopf umgetopft und die schlimmsten Blätter entfernt.

Kann mir jm. sagen, wie die Pflanze heißt und hat viell. noch jm. ein paar Pflegetipps bzw. weis genau warum sie so geworden ist? Ich hoff, dass sie sich wieder gut erholt, denn ich find sie sehr schön.


Ich bin schon jetzt für eure Antworten dankbar.

woaini
nachher_1.JPG
nachher_1.JPG (289.04 KB)
nachher_1.JPG
vorher_1.JPG
vorher_1.JPG (308.16 KB)
vorher_1.JPG
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 10

gardenqueen

Avatar
Herkunft: Gotha
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2009

turmtobi

Fittonia ist eine sehr anspruchsvolle Pflanze,sie braucht viel Luftfeuchte und warmes klima.Sie sollte nur sehr wenig umgetopft werden.Daran wirds wohl liegen,also am umtopfen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich tippe auf die Sache mit der Luftfeuchtigkeit. In unseren Wohnräumen ist es einfach zu trocken. Ich habe meine daher samt Topf in eine Glasvase (mit viel Raum für Drainage, wegen dem geschlossenen Gefäß) gepackt, und Lava drumrum, die ich beim Gießen naß mache, in der Hoffnung, daß eine möglichst gleichmäßige Verdunstung eine geeignete Luftfeuchte in der Vase schafft.

Einen ähnlichen Effekt könntest Du erzielen, wenn Du den Topf auf einen deutlich größeren Untersetzer stellst, und diesen mit Blähtonkugeln füllst - die immer schön mitgießen, dann steigt von unten immer ein wenig feuchte Luft nach oben. Den Topf mit der Pflanze entweder auf dem Blähton, oder in einem kleinen extra Untersetzer positionieren, damit sie keine Staunässe von unten kriegt.
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2010

woaini

Vielen Dank für eure Antworten.

Die Pflege klingt wirklich kompliziert. Ich hab die jetzt in der Nähe der Heizung positioniert und sie mit Wasser besprüht. In der 'Anleitung' stand ja auch, dass man sie mit Regenwasser täglich besprühen muss, wenn man sie im Zimmer haltet. Ich hoff, dass das ihr hilft und die Blätter noch nicht gänzlich verloren sind.

Jedenfalls hatte ich doch Recht, dass es bei mir auf Arbeit der zu kalt war (sie stand über eine Woche auf Arbeit u als sie so schlecht aussah, hab ich sie wieder mit nach Haus genommen....denn auf Arbeit ist es besonders Abends, wenn keiner mehr da ist und die Heizung nicht an ist, sehr kalt)

Ich werde berichten, wenn sich Besserungen zeigen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich hoffe, Du hattest sie beim Transport gut verpackt, um sie vor der Kälte zu schützen. Das sind draußen gerade gar keine Temperaturen für solche Pflanzen.

In der Nähe der Heizung könnte zum Problem werden, wenn Du mit dem Sprühen nicht mehr nachkommst - denn dort ist die Luft richtig trocken.


Ich habe hier mal einen Link zum Blog eines Mitglieds, wo man die Sache mit dem zweiten Untersetzer und dem Blähton schön sehen kann, die ich oben beschrieben habe:

forum/weblog_entry.php?e=4604
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2010

woaini

ja, hatte sie eig gut verpackt. hab sie in eine plastiküte vorsichtig gestellt und diese tüte stand dann in meinem rucksack. ich war auch nicht allzulang unterwegs. hab sie jetzt auch mit stiften gestützt, die in der ersde stecken.

wg standort muss ich nochmal gucken, wo es noch besser wäre.....ich hoff, es wird bald endlich frühling, da hat man das problem mit der kälte endlich nicht mehr
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2010

woaini

was glaubt ihr, wie die chancen stehen, dass sie wieder wird....denn die blätter hängen jetzt nur noch mehr. ob das was hilft, wenn ich sie bis aufm stängel abschneide? kommt die dann wieder?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich denke nicht, daß die wiederkommt, wenn Du sie abschneidest.
Auch die alten Blätter werden sich nicht mehr erholen, nach dem, was ich so lese.
Deine einzige Hoffnung ist, daß sie es schafft, oben noch ein paar neue junge Blättchen zu schieben, bevor die alten endgültig abfallen.
Dafür müssen die Bestimmungen aber stimmen. Je weniger Blattmasse sie hat, desto weniger sollte man gießen - Staunässe unbedingt vermeiden. Dafür lieber öfter besprühen.
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2010

woaini

das klingt wirklich nicht gut
gegossen hab ich sie bisher nicht weiter, dafür jeden tag immer wieder mal besprüht. die is total in sich zusammengefallen....langsam glaub ich auch, dass sie nicht wieder wird


ich versuchs so lang, bis gar nix mehr geht. hoffnung hab ich noch etwas
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2010

woaini

hab jetzt noch paar blätter abgeschnitten und am stängel seh ich kleine blätter....wenn ich mich nicht täusche. vielleicht hab ich glück, drückt mir die daumen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.