HILFE: Was sind das für Planzen

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

planzenfreak1234

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe. Ich habe schon im Internet nachgeguckt, ob ich etwas finde, aber ich kann die beiden Pflanzen einfach nicht bestimmen. Sie sind beide im Wald gefunden worden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke im Vorraus!!!
planze2.png
planze2.png (1.21 MB)
planze2.png
planze1.png
planze1.png (2.94 MB)
planze1.png
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

In dem zerdrückten Zustand sieht man das leider nicht wirklich gut...

1) würde ich auf einen Ziest tippen, welchen genau muss ich mal gucken
2) Eine Rosaceae (Rosengewächs), eventuell eine Brombeere?

Gibt das ein Herbarium?


Edit: Korrigiere: 1) ein Gewöhnlicher Hohlzahn/ Galeopsis tetrahit
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

planzenfreak1234

Ja, wird ein Herbarium.

Ich muss mal schauen ob ich noch genauere Bilder habe.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

planzenfreak1234

So sonst noch Bilder direkt im Wald fotografiert:
Foto 2-1.JPG
Foto 2-1.JPG (139.07 KB)
Foto 2-1.JPG
Foto 1-1.JPG
Foto 1-1.JPG (145.8 KB)
Foto 1-1.JPG
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
nummer eins ist das kleine springkraut, man erkennt schon eine samenschote...
Impatiens parviflora
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

planzenfreak1234

Zitat geschrieben von andi.v.a
hallo,
nummer eins ist das kleine springkraut, man erkennt schon eine samenschote...
Impatiens parviflora


Danke. Jetzt fehlt nur noch das zweite.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ja jetzt mit den neuen Bildern seh ich's auch Allerdings hätte ich gemeint es wäre ein Impatiens parviflora / Kleines Springkraut?

Edit: Ihr seid einfach zu schnell... Vorhin stand da noch I. noli-tangere...
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

Zitat geschrieben von resa30
Edit: Ihr seid einfach zu schnell... Vorhin stand da noch I. noli-tangere...

du hast recht, habs editiert...
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Nr.2 ist Rubus sp.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.