Hilfe, was hab ich da?? gelöst

 
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Bild 1 zeigt eine Mammillaria spec., schwierige Gattung, wenn man sich mit denen nicht genau auskennt...... so wie ich;
Bild 2 ist Echeveria ´Dionysos´, die Hybride E. purpusorum x E. derenbergii;
Bild 3 ist ein Echinopsis, wahrscheinlich die als Bauernkaktus bekannte, groß- und weißblütige Hybride oder Auslese;
Bild 4 ist Kleinia stapeliiformis und
die Aloe dahinter ist Aloe juvenna.
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Ma, danke Plantsman, auf dich ist verlass. Jetzt kann ich die Beschriftung endlich abschliessen.

Ps.: Die "schwierige" Mammillaria hab ich nun schon 4 Jahre.
Dieser Bauernkaktus ist bei meiner Mama stolze 40cm hoch.

Nochmals danke...
Und ja, das ist Schneckenfrass auf Bild 5 * grumml*

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.