Hilfe, unsere Goldulme ist krank

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2009

Sommer

Goldulme ist krank!! Keine Rettung möglich?????????
Wie aus dem heiteren Himmel bekam unsere (ca. 25 Jahr alte) Goldulme vor etwa 4 Wochen die erste braune Blätter. Konzentriert an einem Ast und wir meinten, nach dem Schneiden wäre vielleicht ein Ast vergessen worden. Der Ast wurde rausgeschnitten und wir sind in Urlaub gefahren. Jetzt bei der Rückkehr ist ungefähr der halbe Baum braun und vertrocknet.
Wir haben einige Äste abgeschnitten und im Gartencenter nachgefragt. Schädlinge konnten da nicht festgestellt werden (auch nicht unter dem Mikroskop). Man hat uns empfohlen, nach zu sehen ob Bohrlöcher im Stamm oder an dickere Äste zu sehen sind, dann wäre ein Käfer am Werk der die Ulmenkrankheit übertragen würde. Wir haben nichts gefunden.
Eine andere Möglichkeit wäre die "Welkenkrankheit". Beide Krankheiten sind wohl nicht behandelbar und wahrscheinlich müsste der Baum gefällt werden. Hat jemand Ratschläge, was man machen könnte??
Goldulme 004.jpg
Goldulme 004.jpg (131.5 KB)
Goldulme 004.jpg
Goldulme 003.jpg
Goldulme 003.jpg (124.43 KB)
Goldulme 003.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
wenn Teile von Bäumen innerhalb kurzer Zeit welken und absterben, ist häufig Verticillium, ein Welkeerreger, die Ursache. Die Leitbahnen sind verstopft, eine Behandlung ist nicht möglich. Da der Pilz von unten her in die Pflanze eindringt, wird ist nach und nach die gesamte Pflanze betroffen. Beim Abschneiden befallener Triebe sind in der Regel dunkle Verfärbungen in den Leitbahnen zu sehen.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... X%26um%3D1
Es bleibt nur, die betroffenen Triebe zu entfernen, wenns gar zu viele sind, die ganze Pflanze.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.