HILFE - Olive hat weiße Punkte auf Blättern und Stamm

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2017

DaQy

Hallo liebe grüne Gemeinschaft,

Ich habe vergeblich nach den Schädlingen meines Olivenbaumes gesucht, konnte sie aber nicht selbst identifizieren.
Ich hatte erst Woll-Läuse oder Mehltau im Verdacht, aber irgendwie passt das nicht, vllt. ist es ein Pilzbefall.
Somit bitte ich um eure Hilfe mir bei dem Problem zu helfen.

Der Baum steht jetzt seit Beginn des Winters im Hausflur, davor hatte ich ihn leider auf dem Fensterbrett (mit etwas Heizungsluft)

er hatte über längere 'Zeit erst alle Blätter verloren, einige hatten sich davor auch braun verfärbt ( vielleicht hatte ich es mit dem gießen zu gut gemeint ).

ich dünge den Bonsai auch regelmäßig (Sommer: alle 2 wochen, Winter: alle 4 wOchen)

Ansonsten hoffe ich auf eure Antworten und bedanke mich schon mal voraus.

Daniel und seine Olive








Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Daqy,
besonders auf dem letzten Bild meine ich Schildläuse zu erkennen. Aber vielleicht kannst du entweder noch näher dran beim fotografieren oder vergrößerbare Fotos einstellen, damit man eine sichere Diagnose stellen kann.

https://www.google.de/search?q…19&dpr=0.8

Zur Bekämpfung gibt es hier Tipps
weisse-staebchen-2ftierchen-wachsausscheidungen-schildlaeuse-t52673.html
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Ich kann die weißen Punkte auch nicht richtig erkennen, aber für mich sieht es so aus als ob die Pflanze mehr tot als lebendig ist (sorry). Da gibt es zwei (?) total vergeilte schwache Triebe und alles andere sieht abgestorben aus. Zuwenig Licht, zuviel Wasser. Eine Olive sollte den Sommer im Freien (sonnig) verbringen.
Scharfe Detailfotos und außerdem ein Ganzkörperfoto wären gut, ja. Aber mit einem Pflanzenschutzmittel wirst du die Pflanze so einfach nicht retten können.

CL
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2017

DaQy

Hallo,

oh je, das sind ja miese nachrichten. trotzdem erstmal danke.









was kann ich denn versuchen. ich werde den baum nicht aufgeben.
Daniel
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Das Substrat sieht immer noch feucht aus: Abtrocknen lassen!

100%ig sicher einschätzen kann ich es auf den Bildern immer noch nicht, aber es sieht für mich aus, als wären die abgestorbenen Triebe am vergammeln/schimmeln ... Gibt es an den noch grünen Triebe auch weißes Zeugs?

Du kannst die Pflanze mal aus der Schale nehmen und die Wurzeln begutachten. Hat die Schale Wasserabzugslöcher?
Du kannst die kahlen Zweige Stück für Stück zurückschneiden, bis du auf lebendige Bereiche (unter der Rinde grün) stößt. Im Freien an die Sonne gewöhnen und den Sommer über dort sonnig stehen lassen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.