Hmm, tut mir leid, Roland, aber hier kannst du mich nicht überzeugen. Weder könnte ich mich an abgestorbene Triebe an meiner Nektarine wegen der Kräuselkrankheit erinnern noch jemals davon gelesen zu haben noch sahen Blätter so aus wie hier noch finde ich Bilder, die zu diesen Fotos hier passen.
Nun ja, nächstes Jahr, nach einem artgerechten Winter draussen, wird sich zeigen, ob die Pflanze doch befallen ist oder nicht. Befallene Blätter absammeln, im Kehricht entsorgen, auf trockenes Wetter hoffen und Neuaustrieb abwarten wäre, übrigens das Vorgehen bei Kräuselkrankheit. Mit dem zweiten Blattschub überwächst sich der Makel (Blattarmut bis Blattlosigkeit) jeweils ganz gut, aber gut tut der Befall der Pflanze halt dennoch nicht.
LG
Vroni
Nun ja, nächstes Jahr, nach einem artgerechten Winter draussen, wird sich zeigen, ob die Pflanze doch befallen ist oder nicht. Befallene Blätter absammeln, im Kehricht entsorgen, auf trockenes Wetter hoffen und Neuaustrieb abwarten wäre, übrigens das Vorgehen bei Kräuselkrankheit. Mit dem zweiten Blattschub überwächst sich der Makel (Blattarmut bis Blattlosigkeit) jeweils ganz gut, aber gut tut der Befall der Pflanze halt dennoch nicht.
LG
Vroni