Hilfe meine Zwergdattelpalme ist krank

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3079
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3995

GrüneVroni

An der Rhachis (Blattspindel, der verlängerte Blattstiel, an dem die Fiederblättchen hängen) können die Schuppen auch auftreten, aber da Schildläuse durchaus auch mal Phoenix befallen und auf den ersten Blick tatsächlich ganz ähnlich aussehen und dieselben Stellen bevorzugen, werden deutliche Fotos sehr hilfreich sein für eine sichere Diagnose. Achte auf Licht und vor allem den Fokus!

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2019

Leons

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3079
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3995

GrüneVroni

Hallo

Das sind keine Schildläuse. Die Palme hat Sonne, Wind und Wetter, während der Hitzephase vielleicht mal etwas zu lufttrocken und/oder etwas knapp Wasser, aber es geht ihr prächtig. Von krank kann absolut keine Rede sein.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2019

Leons

und das könen keine schmierläuse sein ?
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2019

Leons

Hallo ist das für meine Zwergdattelpalme geeignet(Celaflor Schädlingsfrei Careo Combi-Stäbchen)?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3079
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3995

GrüneVroni

Man setzt nie Insektizide und Co. ein, wenn es keinen Anlass dafür gibt!

Zitat geschrieben von GrüneVroni
es handelt sich um die ganz normalen weisslichen Schuppen, welche Phoenix roebelenii in schönen Reihen auf der Blattunterseite hat.
Zitat geschrieben von GrüneVroni
An der Rhachis (Blattspindel, der verlängerte Blattstiel, an dem die Fiederblättchen hängen) können die Schuppen auch auftreten
Zitat geschrieben von GrüneVroni
Das sind keine Schildläuse.
Zitat geschrieben von GrüneVroni
es geht ihr prächtig. Von krank kann absolut keine Rede sein.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

chill mal deine Basis. Ich seh da auch nix.
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2019

Leons

Ok danke für alles
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2019

Leons

Hallo meine letzte frage fals ich mal eimen Schädlingsbefall habe kann ich Celaflor Schädlingsfrei Careo Combi-Stäbchen benutzen odee verträgt sie das nicht?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3079
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3995

GrüneVroni

Hallo

Die Stäbchen sind für Zierpflanzen geeignet. Solltest du irgendwann einen gesicherten Befall durch saugende Schädlinge haben, kannst du sie verwenden. Bei der Anwendung beachten, dass die Stäbchen Dünger enthalten. Insektizide nicht auf Verdacht oder ohne Befall einsetzen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2019

Leons

ok danke ich hab einen Grünpflanzen und Palmen dünger zuhause wie oft sollte ich sie düngern?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

topic12832.html


hast du dir das genau angesehen da steht eigentlich alles drin
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2019

Leons

danke nein das habe ich noch nicht gelesen ich werde es zuhause lesen
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3079
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3995

GrüneVroni

Zitat geschrieben von Rose23611
https://green-24.de/forum/topic12832.html
Öhm, hmkkkmmmmhhh … Besser vielleicht das: phoenix-roebelenii-zwerg-dattel-palme-t13876.html

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2019

Leons

Hallo Vroni hab deinen link durchgelesen und da stand man soll alle 14 tage düngern soll ich das so machen ?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.