Hilfe, meine Strelizie ist krank !!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
Welche Freude, als meine 4-jahrealte Strelizie erstmals anfing eine Blüte zu bilden.
Dann aber der Schock:
Die Blätter rollten sich ein.
Ich stellte darauf hin die Strelizie erstmals aus dem Wintergarten in den freien Garten, aber keine Verbesserung. Ja, die bereits halb geöffnete Blüte vertrocknete.
Kann ich die Pflanze noch retten.
Bitte um Hilfe.
mfg
Noemia
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kannst du evtl mal ein Foto hochladen. In was für einem Topf steht sie, in was für Erde/Substrat und wie gießt du?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mel,
danke für die schnelle Antwort,
werde Morgen Bilder nachladen.
Habe die Planze 4 Jahre in einem Wintergarten gehalten.
Umgebungstemparaturen:
Im Winter: runter bis ca. 5 Grad.
Im Sommer bis max 35 Grad.
Pflanze befindet sich in einem Gemisch aus normaler Garteerde mit Anteil Sand.
Plastiktopf, mit Löchern im Boden.
Umgetopft vor ca 1 Jahr.
Jetzt im Frühjahr zeigte sich erster Blütenansatz.
Darauf stelle ich die Pflanze erstmals in de Garten.
Das Zusammenfalten der Blätter und Anzeichen zum Verwelken begann schon im Wintergarten.
Wasser hat die Pflanze ev. zu viel bekommen.
Morgen kommen also noch Bilder, werde die Strelizie dazu auch aus dem Gefäß nehmen.
Dann hoffe ich dank Eurer Ratschläge um Rettung.
mfg
Noemia
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mel, hallo ihr alle,
Hier ein Bild der kränkelnden Strelizie.



ausgetopft habe ich sie noch nicht, somit kann ich noch keine Aussage über den Wurzelzustand machen.
Vielleicht hilft das Bild weiter die Ursache zu erkennen.
mfg
Noemia
IMG_0267 Strelizie.jpg
IMG_0267 Strelizie.jpg (715.11 KB)
IMG_0267 Strelizie.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, leider noch kein Ratschlag nach dem veröffentlichen Strelizienbild.
Habe die Wurzeln mittlerweile untersucht. Alle ca. 12-14 Wurzeln (Knollen) sind ca 5- 9 cm lang, mittel - dunkelbraun, gut fingerdick, fleischig und fest.
Sie haben mit einer Ausnahme am Ende schwarze Spitzen, die sich ebenfalls fest anfühlen.
Nur eine Wurzel (Knolle ) ist kürzer und von weißer Farbe.
So, jetzt hoffe ich, dass jemand das Räsel lösen und mir helfen kann die Strelizie zu retten.
Danke für Eure Hilfe.
mfg
Noemia
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Nach dem Bild und deiner Beschreibung der Wurzeln würde ich sagen: massiver Wurzelschaden.

Eigentlich sollten alle Wurzeln weiß und deutlich länger sein. Hast du die etwa beim Umtopfen eingekürzt Darauf deuten die dunklen Stellen an der Spitze hin. Wenn nicht sollte man versuchen die Ursache des Wurzelsterbens zu suchen. Evtl. liegt es am Substrat oder deinem Gießverhalten. Gibt aber noch andere mögliche Ursachen.

Die weiße Wurzel scheint neu gebildet worden zu sein. Ein Zeichen dafür das die Streli noch lebt und Willen zum weiterleben hat.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo Trucker 0158,
danke für Deine Hinweise. Ich habe die Strelizie jetzt in den Garten verpflanzt und Erdreich für meriterene Pflanzen verwendet, diese mit Vulkangranulat vermischt.
Lasse die Stelizie jetzt bis zum Herbst draußen im Gartenbeet, werde wenig gießen.
Mal sehen, was sich daraus ergibt.
Gestern erzählte mir jemand, dass er beim Umtopfen die Wurzeln bis zur Hälfte gekürzt hat, ohne das die Pflanze darunter gelitten hat.
Übrigens:
Wo kann man kleine Strelizienpflanzen kaufen? Gibt es hierfür einen Versandhandel?
Danke nochmal
Noemia
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Strelitzien gibt es mittlerweile in jedem Baumarkt mit Gartenabteilung.
Frag doch mal bei denen in der Nähe nach.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.