Hilfe Meine Schefflera geht ein!

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2022
Blüten: 10

TinoBauer1308

Hallo Zusammen,

ich hoffe, dass wir mit eurer Hilfe unsere Schefflera, welche wir erst in Sommer gekauft haben, retten können.

Der Pflanze ging es, bis die Fußbodenheizung an ging hervorragend. Dann wurden vereinzelt Blätter braun und stellten daher die Pflanze (ca.1m hoch) auf einen Stuhl. Gedüngt wurde die Pflanze laut Anleitung, aber nun wird sie von Tag zu Tag schlechter. Wir haben eine Wasserstandsanzeige, die besagt, dass die Erde eigentlich zu trocken. So anfühlen tut es sich allerdings nicht. Hier im Wohnzimmer ist es teilweise sehr warm, der Standort ist halbschattig und windgeschützt. Könnt ihr auf den Bilder vielleicht erkennen, was sie konkret haben könnte?

Meiner Kentiapalme hat das gleiche Phänomen. Sollte ich die Blätter duch die warme und trockene Luft ansprühen?

Ich danke euch so sehr!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Bei dem Bild denke ich zuallererst an einen Nässeschaden. Ich würde von der Schefflera Kopfstecklinge abnehmen und neu starten. Ich denke die Pflanze an sich ist hinüber. Das du sagst die erde ich feucht deutet darauf hin und Wasserstandanzeigen sind ziemlich anfällig.
Der Topf hat aber Löcher und du lässt kein Wasser im Übertopf stehen? Fußbodenheizung ist nicht unbedingt ein Problem.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2022
Blüten: 10

TinoBauer1308

Zunächst Danke für die schnelle Antwort. Ja, der Topf innen hat Löcher und steht im überhopf auf Torfkügelchen. Daher kann das Wasser abfließen. Ich habe jetzt mal tiefer gegriffen und da war die Erde komplett trocken? Könnte es hier auch an zu wenig Wasser liegen?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

für mich sieht der Standort zu dunkel aus. Grad im Winter müssen alle Pflanzen an ein Fenster, max. 0,5 m Abstand.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Ja wenn die erde tatsächlich trocken ist kann das auch zu trocken sein. Dann kannst du nochmal versuchen die Erde einmal gründlich zu durchtränken. Am besten geht tauchen. den Topf tauchen bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Gerne auch nich 10min stehen lassen. Danach dann gut abtropfen lassen und vor dem nächsten gießen leicht antrocknen lassen.
Ein heller Fensterplatz ist wirklich wichtig. Meine Schefflera schmeißt regelmäßig im Winter Blätter, ab die sie im Sommer draußen aufgebaut hat. Sie steht aber leider auch nur neben dem Fenster.

Edit: Zur sicherheit kannst du den Ballen auch mal aus den Topf ziehen. Gesunde Wurzeln sind hell. Wenn noch Leben drin steckt müssten die Stämme zeitnach praller werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.