Hilfe meine Physalis treibt aus! Was nach pikieren

 
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Hi,
Meine Physalis treibt heute aus! Aber wie kann ich die kleinen umtopfen? Wie kann ich die Pikieren!
Als ich letztes mal ppikiert habe sind die alle gestorben! Ich bin kein Meister bei Umtopfen! Was mach ich nach dem pikieren ? SOll ich in ein großer Topf reintun oder nicht?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wenn die heute erst ausgetrieben sind, sind die noch viel zu klein, um sie umzutopfen.
Wie viele Blätter haben sie denn?
Und zeig doch bitte mal ein Foto, dass wir uns vorstellen können, wie groß die sind.
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Die haben gerade 2 Keimblätter!


Und bitte verschiebt diesen Thread zum Pflegen und Schneiden!!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Bei 2 Keimblättern musst du noch gar nichts pikieren!

Stelle alles schön hell und kühl und warte, bis da mindestens 2 richtige Blätter gewachsen sind.
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Aber sonst wird es zu eng! Es sind 2 Physalis Pflanzen! Der Anzuchttopf ist nur ein FLaschenboden! Von einer Pfandflasche! Kann ich einfach nicht jetzt pikieren? Aber wichtig: Wie pikiert man überhaupt Physalis Pflanzen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Bleib ganz ruhig, so schnell wird das nicht zu eng.

In der Zwischenzeit liest du bitte mal hier

forum/ftopic43.html#113
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Dein Video zeigt tomaten pikieren! Aber ist Physalis Pikieren wie Tomaten pikieren`?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Pikieren ist pikieren
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ich weiß nichts spezielles über Physalis pikieren aber grundsätzlich mach ich es bei allen Pflänzchen immer so:
ich schütte den gesamten Inhalt des Anzuchtgefäßes VORSICHTIG auf eine Unterlage. Dann zupfe ich sie auseinander, fasse dabei ganz unten am Stiel oder an den Wurzeln an. Wenn die einzelnen Pflänzchen getrennt sind nehme ich sie bei den Wurzeln und drücke sie wieder ganz vorsichtig in ihr schon gut angegossenes neues Heim. Klappt bisher bei allen Pflanzen immer gut.

Wenn du Angst hast vor Platzmangel: stelle doch einfach deinen Flaschenboden in ein etwas höheres Gefäß und schütte wieder extrem vorsichtig ein bißchen Erde drauf.

Dann können sie in Ruhe wachsen bis sie groß genug sind zum Pikieren.

War das hilfreich?

Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Mal abwarten was daraus wird ! Hat es wie du gemacht
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@ Dorit und physalis97 hallo
bitte tut die zarten kleinen Pflänzchen beim Umtopfen nie an den Wurzeln oder Stängeln anfassen, du könntest sie sonst verletzen. Immer an den Blättchen vorsichtig anfassen.
Ich habe mir im Baumarkt ein Set zum Pickieren und Umtopfen gekauft, es ist nicht teuer und erleichtert die Aufgabe ungemein.

LG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von Physalis97
Mal abwarten was daraus wird ! Hat es wie du gemacht


wenn die Pflänzchen schon mit den nur zwei Keimblättern pikiert wurden
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

* ja die jungen Wilden*

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.