HILFE, meine Petunien bekommen braune Blätter

 
Avatar
Herkunft: Groß-Zimmern
Beiträge: 40
Dabei seit: 05 / 2007

Leuchtturm

Hallo miteinander,

seit 14 Tagen beobachte ich, dass meine rosa Petunien braune Blätter bekommen.
Es sind an der Pflanze selbst keine Blattläuse oder andere Schädlinge zu sehen.
Auch die Erde ist nicht befallen. Es wird regelmässig gedüngt und auch gegossen.
Wer hat ein solches Problem auch und kann berichten.

Hier habe ich ein Foto davon gemacht:
P1020158.JPG
P1020158.JPG (573.12 KB)
P1020158.JPG
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo, das sind Begonien? Sieht eher aus als wären es Petunien. (sorry bin ein Laie und Pegonien kenn ich nicht)
Stehen sie vielleicht zu arg in der heißen Sonne?
Sind vielleicht Schädlinge dran?
Sonst hab ich keine Idee.
lg Helga
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 10

gardenqueen

Hallo,


das sind Petunien
und das einzig braune was ich sehe, sind abgeblühte Stengel mit braunen Samenkapseln, wenn es dich stört musst du demnächst das Verblühte abknipsen

LG Gaby
Avatar
Herkunft: Groß-Zimmern
Beiträge: 40
Dabei seit: 05 / 2007

Leuchtturm

Hoppala, da habe ich aber was falsches geschrieben, natürlich meine ich Petunien!
Habe denn Text falsch kopiert, deshalb kam es zu Verwechslung!
Aber trotzdem Danke!
@gardenqueen: Wenn man sich das Bild ansieht, erkennt man im innern der Pflanze braun getrocknete Blätter, die stark verbreitet sind.
@bienemaya: ja, sie sind den ganzen Tag der Sonne ausgeliefert!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Also Petunien sind Sonnenanbeter!! Die brauchen die volle Dosis, um reichhaltig zu blühen! Also laß sie ruhig an dem Standort, sonst werden die gar keine Blüte mehr schieben...

Und um die Blüte wieder anzuregen, knips ALLE verblühten Teile raus! Die kleben zwar furchtbar, aber indem du der Pflanze ihre Samenbildung verhinderst, sorgst du dafür, daß sie wieder blüht, denn eigentlich will sie sich ja vermehren
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich hab das problem mit den braunen blättern im inneren auch. macht man es ab, hat man lange stengel, die unten kahl sind und oben halbwegs grün und blühen. man soll petunien nach dem ersten flor um die hälfte abschneiden, damit sie nochmal richtig gas geben. das hab ich bei meinen gemacht. einige sehen ganz gut jetzt aus und andere...naja. die fliegen raus heute.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Dieses Problem haben viele Hängepflanzen, die sind meistens gegen Ende der Blühzeit nur noch "unten herum" schön ...
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Mach dir keine großen Sorgen darüber, das ist meines Erachtens ganz normal, das bei den Petunien und auch bei der Sulfinia die alten Blütenstände und auch manche unteren Blätter braun werden -
wenns dich stört, musst du dir halt die Arbeit antun, und alles Braune rauszwicken, klebt halt ziemlich an den Fingern.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich kann nur empfehlen die petunien im juli/aug um 1/3 oder die hälfte runterzuschneiden. meine sehen jetzt nachm schnitt einfach wieder aus wie frisch, voller blüte und schön buschig. und nachm schnitt ^schön mit blütendünger düngen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.