HILFE! Meine Orchidee schmiert irgendwie ab...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

Hallo nochmal. Wünsche erstmaal einen guten Start in die neue Woche... Auch wenn die meisten schon gestartet sind...

@Wippsteert: Ja, das Substrat war jetzt bei umtopfen sehr nass, das stimmt. Allerdings habe ich einige Tage vorher auch getaucht und das kam wohl noch davon. Aber auch klar, mit den letzten zwei kümmerlichen Wurzeln die noch funktionieren, konnte sie das Wasser schlecht aufnehmen.
Also das wäre jetzt meine Überlegung dazu.
Aber man weiß ja auch nicht, wie die im Baumarkt giessen. Wahrscheinlich ungerelmässig und wenn, dann zuviel. Man hört ja öfter mal von Orchideen, die die Baumarktmitarbeiter totgepflegt haben.

Auf jeden Fall werde ich mir das mit dem lüften zu Herzen nehmen. Habe hier ein kleines ZGH, welches ich so drei bis vier Mal am Tag 10 Minuten lüfte. Dann mache ich das gleichzweitig auch bei der Orchi, so kann ich das dann nicht vergessen... Aber im Allgemeinen werde ich schon sehr sparsam mit der feuchtigkeit sein.

@Pflanzenboy: Eigentlich mache ich das auch so mit Pflanzen die ich kaufe. Sind die Wurzeln in Ordnung? Sitzen da irgendwelche Viecher drauf usw... Aber sie hat mich in ihren Bann gezogen.
Für negatives hatte ich in dem Moment keinen Blick. Fand nur die Blüten so toll und halt auch, dass sie reduziert war auf die Hälfte....
Aber klar, wenn was ganz plötzlich nur noch die Hälfte kostet, muss ja irgendwas damit sein. Die "verschenken" ja keine Pflanzen, die top in Ordnung sind...
Avatar
Herkunft: Seebruck
Beiträge: 101
Dabei seit: 10 / 2009

athene

Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Generell kann man sagen, dass die Orchideen in einem Top Zustand im Baumarkt eintreffen.
Die Züchter können bei der Konkurrenz keine minderwertige Ware liefern.

Das Problem ist wie gesagt der Aufenthalt im Baumarkt.
Oft kommt es vor, dass die Wurzeln einfach vertrocknen oder das die Pflanzen in Wasser stehen.
Das bedeutet natürlich unweigerlich den Tod für einige Wurzeln.
Speziell die Phalaenopsen werden in solchen Massen auf den Markt geworfen, dass alle paar Tage eine neue Palette/Wagen in den Baumarkt kommt.
Und wenn man dann solch eine Pflanze kauft hat man kaum Probleme.
Aber man sieht es ja auch an den Wurzeln.
Die Töpfe sind meistens gut durchwurzelt und quellen vor lauter Wurzeln fast über.

So zu mindest meine Erfahrung mit den Nopsen.

MfG
Marcel
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Was ich mal gehört habe man kann eine Phalerenopsis ruhig etwas wenider gießen als wenn man zu viel gießt wennmaldie Blätter etwas schrumpelig werden ist nicht so schlimm .weil die haben fleischigeWurzeln und wenn die dannmalzuvielbekommen und das Substrat schon ziemlich fein ist wird das Wasser länger festgehalten ind die Wurzeln fangen schnellan zu vergammeln .
Hate mal eine Phalerenopsis 3 Jahre oder sogar nochlänger bis ssie durch Wollläuse kaputt ging .
Das war eine schöne weiße gewesen und hat immer wieder geblüht .
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.