Hilfe, meine Harlekinweiden haben braune Blätter !

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2015

McGridge

Hallo,

Hab mir vor 2 Monaten im Fachmarkt zwei veredelte Harlekinweiden gekauft.
Bisher war auch alles schick. das Blattwerk war beim Kauf schon gut ausgebildet und beide machten auch gute Fortschritte.

Nun war ich berufsbedingt eine Woche nicht zu Hause und traute gestern Abend meine Augen nicht. Bei beiden Bäumchrn sind die Blätter braun geworden. Vor einer Woche war noch alles satt grün. Was ist da passiert ?

Hoffnung macht das bei beiden viele kleine neue Triebe zu sehen sind.

Da es ja nun letzte Woche ziemlich warm war und es die letzte Zeit wenig Regen gab ...kann es sein das einfach nur die Bewässerung fehlte ?

Sind die Bäumchen noch zu retten ? Was kann ich tun ? Zurückschneiden ? Wenn ja wie weit ?
Bin für jeden Hinweis und Rat dankbar.

LG McGridge
image.jpg
image.jpg (1.98 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (2.25 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ein Foto wäre hilfreich dafür.
Danke.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2015

McGridge

Hab zwei Bilder hinzugefügt. Wenn die Aufnahmen nicht nah genug sind dann bitte noch mal melden.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Oha das sieht ja wirklich schlimm aus. Kann durchaus sein, dass die Hitze die Ursache für das Vertrocknen der Blätter war. Die Bäumchen haben aber immer noch Lebenskraft, das sieht man am Austrieb - und sie sind ja auch nicht unter die Veredelungsstelle zurückgetrocknet.
Weiden treiben gut wieder durch und sind auch recht schnittverträglich. Und so wie es aussieht, ist der komplette innere Teil der Krone auch noch am Leben. Schneide alles was durch und durch braun ist weg, und lass erstmal alle Äste stehen, die noch ein wenig Grün aufweisen. Dann siehst Du die verbleibende Krone. Davon kannst Du dann erstmal wieder ein Bild machen und uns zeigen.
Ich denke, dass Du bald wieder eine schöne kugelige Krone hinbekommst.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2015

McGridge

Ok, ich schneide dann mal vorsichtig weg.
Hab eben noch mal geschaut, es sind wirklich viele kleine rote Minitriebe vorhanden die eigentlich nur danach schreien mal ein schönes Blatt zu werden.

Mein Nachbar meinte auch das es durch die Hitze passiert sein kann. und weil die Bäumchen ja noch nicht lange im Boden sind viel Wasser brauchen und regelmäßig gewässert werden sollten.

Na, vielen Dank erst mal für den Tipp. Ich melde mich wieder wenn ich erste Ergebnisse sehen kann, hoffentlich.

Sollte jemand noch kluge Tips haben...immer her damit.

LG McGridge
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

würde ich auch so machen mit dem Schnitt - und auf jeden Fall erstmal richtig gut wässern
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2015

McGridge

Also hab jetzt alles an trockenen Astspitzen abgeschnitten. Eigentlich sind die Kleinen Jungen Äste grün bis rötlich und sehen frisch aus. Und es kommen auch viele Triebe zu Vorschein. Ich hoffe das ich noch rechtzeitig was gemacht habe und die Weiden retten kann. Sieht zumindest aufgrund der vielen Äste die frisch aussehen so aus...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Und immer schön weiter gießen, wenn es so trocken ist. Ein zweites Mal zu vertrocknen werden sie wohl nur schwer überleben.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Vielleicht haben die Bäumchen im Baumarkt schattiert gestanden und draußen einen Sonnenbrand bekommen.
Es freut mich, dass die hübsche nun wieder austreibt!
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2015

McGridge

Heute melde ich mich wieder mit guten Neuigkeiten . Die Bilder sprechen für sich. Eine Weide ist durch den Beschnitt etwas , hmm wie soll ich es sagen, geschrumpft in der Krone.
Aber das satte Grün beider spricht für sich.

Auf dem einen Bild (2) sieht man am unteren Stamm das dort einige Ästchen mit Blättern wachsen. Lässt man die dran oder sollte man sowas abschneiden ?
image.jpg
image.jpg (42.03 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (43.27 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Triebe aus dem Stamm werden immer entfernt...... außer Du möchtest über kurz oder lang eine große Trauer-Weide im Garten haben .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.