HILFE, meine Glückskastanie hatte einen schlimmen Unfall!!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr!

Meine arme kleine Glückskastanie (auf die ich sehr stolz war) hatte leider einen schweren Unfall: sie ist von der Fensterbank gestürzt und das Blätterdach ist abgebrochen.

Was kann ich ihr jetzt noch gutes tun?!?! Gibt es noch Hoffnung? Sollte ich sie vielleicht jetzt beschneiden? Wenn ja, wo?

Vielen Dank für eure Hilfe!
DSC01414.JPG
DSC01414.JPG (18.69 KB)
DSC01414.JPG
DSC01413.JPG
DSC01413.JPG (18.42 KB)
DSC01413.JPG
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Oje, die Pflanze sieht ja wirklich schrecklich aus

Ich fürchte fast, da kannst du nicht mehr viel machen Die Pflanze ist eh schon mehr als schwierig zu pflegen und dann noch soetwas.

Ich fürchte, da ist alles verloren.

Aber, ich finde es interessant das du versuchst in neu zu bewurzeln. Wenn du Erfolg hast, berichte bitte unbedingt. Aber bitte die Blätter entfernen, da diese zu viel Kraft rauben. Ohne schafft sie es mit Sicherheit leichter
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ehrlich gesagt, konnte ich es einfach nicht über's Herz bringen den abgebrochenen Teil schon wegzuschmeißen. Ich werd aber mal die Blätter abmachen und gucken, ob der abgebrochene Teil nicht vielleicht doch noch Wurzeln schlägt...
Aber aufgeben werde ich die kleine bestimmt so schnell nicht!!!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo,

versuche mal, von den Blättern welche in ein Wasserglas zu stellen, vielleicht kriegen sie noch Wurzeln ... sie sind zwar ein bissl sehr hell und gelb, aber vielleicht schafft es das eine oder andere!

Den "Kopfsteckling" natürlich auch ins Wasser, ich würde aber ein dunkles Glas verwenden ... evtl. mit Alufolie umwickeln!

Viel Glück dabei!
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo Freddi,

wenn ich den Rest im Topf mir so ansehe ist da doch noch eine Triebknospe.
Diese müßte eigentlich wieder austreiben. Vielleicht noch einen Tipp, du solltest sie umtopfen in neue Erde und vor allem in einen größeren Topf, denn der abgebrochene Teil ist stark chlorotisch und zeigt Nährstoffmangel. Deswegen wird es auch wohl nix mit dem bewurzeln in einem Glas!

Gruß André
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr!

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!

Ich habe jetzt den "Stumpf" in Seramis umgetopft und mit Vitalnahrung gegossen. Den "Kopfsteckling" habe ich in einen dunklen Eierbecher mit Wasser gestellt. Mal sehen, ob ich sie noch retten kann. Ich werde berichten!

Lg Freddi
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Wenn ich bedenke, wie radikal ich meine Glückskastanie schon zurückgeschnitten hab, wüsste ich nicht, warum der Rest im Topf nicht wieder austreiben sollte. Meine bekommt sogar immer wieder neue Triebe am verholzten Stamm, wo ich keine haben will. Würde den Kopf mal nicht hängen lassen. Ich denke, dass sie wieder austreibt. Dauert halt ein paar Wochen.
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo hakky,
Gib trotz des Unfalls die Hoffnung nicht auf - vor allem nicht den Stämmchen Teil wegschmeißen in der Natur werden Bäumchen auch von "Unfällen" wie Wildverbiss gebeutelt und die zäesten unter ihnen treiben trotz allem wieder aus..

bei meinem einen Quercus robur Bäumchen ist auch der erste Austrieb abgebrochen aber zum Glück hat der kleine Kerl einen neuen Austrieb gemacht und deine Kastanie ist doch eine Glückskastanie für Dich manchmal muss man um sein Glück auch mit Geduld kämpfen- ich drück dir fest die Daumen

Gruß Sternenkind
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

@Sternenkind: Freddies Glückskastanie ist abgestürzt, nicht meine.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Schaut Euch mal den Stumpf an!!! *freu*

Der Kopf steckt immernoch im Wasser, aber bisher tut sich nix... Mal sehen.
DSC01435.JPG
DSC01435.JPG (15.71 KB)
DSC01435.JPG
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Super, ich freu mich für dich! Bestimmt wird deine Pachira jetzt noch buschiger und schöner als vorher.
Mit den Steckis muss man einige Geduld haben. Bei mir haben die immer erst dann gewurzelt, als ich schon aufgeben und sie entsorgen wollte (vielleicht solltest du mal damit drohen )
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Oh, wie schön, ein Happy End!!!

Ich freue mich auch für dich. das Bild sieht vielversprechend aus!!

@8er-moni
Warum ein dunkles Gefäß? Funktioniert das besser?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.