Hilfe, meine Clivia ...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2009

Joosie

Hallo,

ich bin neu im Forum und das aus lauter sorge um meine clivia !

mein mann war letztens so schlau und hat abends (nachdem er in der küche etwas gebraten hat) das balkonfenster dort aufgemacht, die pflanze stand noch davor.
als ich später in die küche kam, war das fenster wieder zu, allerdings waren sehr viele blätter meiner clivia total schlaff ...
die schlaffen blätter habe ich nun abgeschnitten, geht mir meine clivia nun ein?
ich hänge sehr an der pflanze da sie ein erbstück ist

LG, Joosie
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Joosie,

das lässt sich ohne Foto schwer sagen. Zumal die Blätter ja auch nicht mehr vorhanden sind.
Aber es hört sich nach Frostschaden an. Ich weis zwar nicht wo du wohnst, aber es war ja im allgemeinen überall in Deutschland sehr kalt.
Ob und wie weit die Clivia einen Schaden ab bekommen hat, kann ich nicht beurteilen.
Ich denke, da hilft erstmal nur abwarten und hoffen.

Viel Glück!
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2009

Joosie

Hi,

danke erstmal für dein Posting !

also, das ganze ist vor 3 tagen passiert , das fenster war ca. 10 minuten auf !

jetzt werden noch 2 blätter ca. 6 cm an der spitze schlaff .. man .. hoffentlich geht sie mir nicht ein

LG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

So lange nicht alle Blätter schlaff sind, besteht noch Hoffnung.
Außerdem kommt es auch auf den Wurzelballen an.
Selbst wenn die Pflanze tot wäre, ist es immer noch möglich, das aus dem Wurzelballen ein Kindel wächst.
Schau dir mal dir Wurzeln an.
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2009

Joosie

hi,

also, ich kenne mich mit der pflanze (noch) nicht so aus !
wie genau muss ich mir dir wurzeln anschauen? also .. wie müssen sie aussehen wenn noch alles soweit okay ist?

an der hauptpflanze kommen in der mitte wieder 2 kleine blätter ..

die ableger sind alle schlaff geworden

LG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Die Wurzeln müssen weiß und fest sein.

Die neuen Blätter auf jeden Fall beobachten, wenn sie weiter wachsen, dann schafft sie es.
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2009

Joosie

so,

ich habe gerade geguckt.

die meisten wurzel sind hell (nicht unbedingt weiß, aber hell),

ein paar sind eher braun! (aber ich glaube, das waren sie vorher schon)
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Die braunen Wurzeln kannst du entfernen und dann heißt es abwarten, denke aber, das sie gute Chancen hat.

Ich drück euch die Daumen!
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2009

Joosie

vielen dank für die daumen !

ich hänge sehr an der pflanze, sie war ein erbstück meiner oma , ich habe sie seit juli !
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Schau mal,
der Link sollte auch interessant für sich sein.
forum/ftopic18941.html

Das du an der Pflanze hängst, das kann ich mir gut vorstellen.
Auch wenn meine keine Erbstücke sind hänge ich sehr an ihnen, es ist eine faszinierende Pflanze, die leider in Vergessenheit geraten ist.
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2009

Joosie

danke für den link

da habe ich gleich noch eine frage, am stamm sieht die pflanze so aus als wäre sie vertrocknet, so ein brauner "riss" ist da .. hat das was zu bedeuten? (das war aber nicht von der sache von vor 3 tagen) !

ja, ich finde die pflanze auch toll, sie hatte jetzt schon einige ableger, aber traute mich nicht die abzusetzen, ich weiß nicht wie das geht mit den vielen wurzeln, möchte ja nichts kaputt machen !
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Kannst du mal ein Foto von dem Riss machen?

Wenn du ein Kindel abtrennen möchtest, dann musst du die Wurzeln freilegen und ein kräftiges Stück Wurzel an dem Kindel lassen.
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2009

Joosie

so,

ich habe gerade mal bilder gemacht, aber bitte nicht schlagen .. ich habe sie in seramis getopft ich weiß nicht ob das richtig ist/war, damals wusste ich noch gar nicht, was für eine pflanze es ist !







Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Der Riss sollte dir kein Kopfzerbrechen bereiten.

Allerdings würde ich dazu raten, sie in anderes Substrat zu setzten.
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2009

Joosie

ja, ich werde sie dann im frühjahr(?) umtopfen bzw. frisch machen , ich glaube, vorher sollte man das ja nicht machen !?

was sagst du denn zu den schlaffen blättern?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.