Hilfe, meine Chili schmeißt alle Blüten, Fruchtansätze ab

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob es normal ist...ich habe letztes Jahr eine Chili geschenkt bekommen, die sogar schon Früchte trug...nun hege und pflege ich sie...und sie hatte dutzende Blüten...sogar schon kleine Fruchtansätze...leider schmeißt sie alles nach kurzer Zeit ab...und ich weiß leider nicht warum

Ist das bei Chilis normal oder woran liegt es?
Ich habe echt enormen Aufwand betrieben mit düngen, umtopfen, in die Sonne stellen, bei Sturm wieder rein holen und sie bildet auch andauernd neue Blätter hat etliche Blüten aber schmeißt andauernd alles ab.
Ist das normal? Und in welchem Monat kann man denn überhaupt mit Chilis rechnen??

Danke für eure Antworten!!
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Ui ich gieße wirklich jeden Tag... das sollte ich dann wohl einstellen...hab bis jetzt immer einmal pro Woche gedüngt mit einem Grünpflanzendünger?? Aber in dem Link steht man soll lieber Tomatendünger benutzen? Soll ich das mal versuchen? Danke für die schnelle Antwort...ein toller Link!!
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ich dünge immer mit Tomatendünger.
Grünpflanzendünger ist ja nur für die Blätter, im Tomatendünger sind auch Nährstoffe für die Fruchtbildung.
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Einmal pro Tag ist viel zu viel - Chilipflanzen mögen es warm und trocken - ich gieße meine vielleicht 1 bis höchstens 2 mal die Woche - du erkennst es wenn deine Pflanzen Wasser benötigen - indem sie die Blätter hängen lassen
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Vielen Dank für eure Antworten..ich besorge mir morgen gleich Tomatendünger und gieße sie nun erstmal nicht mehr...hoffe das es doch noch klappt mit Chilis
Ich werde hier berichten wenns was Neues gibt
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Ja, halt uns bitte mal auf dem laufenden, aber ich es wird sicher noch was mit deinen Pflanzen.
Eine Frage, welche Chili's hast du den ausgesät?
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Das ist eine gute Frage...ich habe sie als Pflanze mit zwei Chilis dran geschenkt bekommen...sie hat rote längliche Chilis...weiße Blüten und die Chilis sind eine der schärfsten wurde mir gesagt.
Ich kann ja mal ein Foto hier rein setzten, vielleicht weiß es hier jemand genau...interessant ist es ja
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
das hört sich ja nach Capsicum chinense an.
bei dieser art hab ich die erfahrung gemacht, dass sie blüten schmeissen, wenn sie draussen zu schattig und kühl stehen. es handelt sich oft um tropische sorten, die aber an vollsonnigen plätzen, z.b. an einer südwand ab etwa dem 2ten jahr sehr gut fruchten. hatte letztes jahr 300 chilis an einer einzigen havaneropflanze im dritten sommer.
von zimmerhaltung hab ich nur im winter erfahrung... weiss ja nicht wo du sie stehen hast. ich empfehle aber schon ungefilterte sonne, in der frostfreien zeit.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

wenn es schön ist habe ich sie auf dem Balkon stehen, wenn es regnet und stürmt dann hole ich sie rein, dort steht sie dann vor der Balkontür.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Was ich noch fragen wollte...das blöde Wetter ändert sich ja leider andauernd...heute zum Beispiel ist es bewölkt und viel kühler als gestern und vorgestern...sollte ich die Chili da reinholen oder halten die das aus? Ich bin mir da immer sehr unsicher. Man möchte ja schließlich alles richtig machen.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

bei den Temperaturen kannst du sie ruhig draussen lassen. Ein Freilandaufenhalt ist immer optimaler als die Wohnung. Die steht bei dir ja auf dem Balkon, da ist es kein Problem. Gefahr besteht nur bei ganz niedrigen Temperaturen/Frost ansonsten draussen lassen.
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Ich habe meine Chilipflanzen alle draußen in den Garten gepflanzt, ich hab sie in großen Töpfen stehen damit ich sie im Winter wieder ausbuddeln kann und überwintern kann, das heißt, dass meine Pflanzen auch jeden Tag bei Wind und Wetter draußen stehen, dass macht ihnen nichts aus, sie gedeihen wirklich gut und mittlerweile gibt es ja auch keinen Frost mehr woran sie eingehen könnten

Mach doch mal bitte ein Foto
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Habe es versucht...leider funktioniert es wegen der Größe der Bilder nicht...da muss ich wohl warten bis mir jemand hilft irgendwie bekomm ich es nicht hin...aber dann gibts Bilder vielleicht kann mir dann auch jemand sicher sagen was ich da für eine Chili habe..
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das Foto kannst du mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern. Auf jedem PC hat es Paint, ich nehme dafür immer IrfanView, der ist kostenlos und ich arbeite auch sonst gerne mit ihm.

Max. 2000x2000 pixel und 2MB Grösse dürfen die Bilder haben.

Fotos hochladen: forum/ftopic17561.html
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.