Hilfe, meine Chili schmeißt alle Blüten, Fruchtansätze ab

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Danke werde das später gleich nochmal versuchen...nunmal eine andere Frage...ich war heute einkaufen habe mich aber vergriffen und es erst daheim bemerkt habe nun statt einem Tomatendünger einen Gemüsedünger (flüssig) gekauft! Ist das das Selbe und ich kann ihn für die Chilis nehmen oder ist das wieder schlecht?
Was ich übrigens noch nicht erwähnt habe...ich habe dutzende Kellerasseln bei der Chili in der Erde...ist das schlecht? lg
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Öffne die Bilder einfach mit Paint - und dann kannst du die größe ändern max. 2000x2000 Pixel
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ob ein Dünger geeignet ist, hängt nicht vom Namen, sondern von der NPK-Zusammensetzung ab.
Optimal für Chilis ist ein NPK-Verhältnis von 2:1:3 oder ein Vielfaches davon.
Welche Werte hat denn dein Dünger?


Fotos hochladen funktioniert bei mir zur Zeit auch nicht (egal wie weit ich die runter verkleinere).
Das Problem scheint am Forenumzug auf einen anderen Server zu liegen.
Wenn's gar nicht klappt, mit einem ext, Imagehoster hochladen und verlinken. (z..B. abload.de oder pic-upload.de)
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Oh je...ok ich kenn mich ja mit sowas null komma null aus...ich schreib jetzt einfach mal alles hin was ich so lese und hoffe das du damit was anfangen kannst:

3% Gesamtstickstoff, 5% Gesamtkaliumoxid, chloridarm

Nebenbestandteile:
2%S wasserlöslicher Schwefel
2% Na wasserlösliches Natrium
35% organische Substanz

auf der Packung steht "Gemüsedünger für Salat, Tomaten, Gurken und Paprika"

Ich hoffe es kann mir jemand Auskunft geben.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Hier ein paar Bilder...vielleicht weiß jemand was das für eine Chilipflanze ist!
klein chili.jpg
klein chili.jpg (142.86 KB)
klein chili.jpg
chili.jpg
chili.jpg (121.08 KB)
chili.jpg
chili 7.jpg
chili 7.jpg (141.19 KB)
chili 7.jpg
chili 2.jpg
chili 2.jpg (161.16 KB)
chili 2.jpg
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Also ich kann dir da, ohne die Frucht zu sehen, keine weiteren Informationen geben
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Sehr schade...weil um die Früchte kämpfe ich ja grad...wenn ich nur wüsste ob der oben beschriebene Dünger den ich heut gekauft habe richtig ist und die Kellerasseln meiner Chili nichts tun...
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Soweit man es erkennen kann deuten die Blätter auf Capsicum annuum. Auch deine Beschreibung der Schoten paßt dazu.
Genau bestimmen kann man sie vermutlich erst wenn die reifen Schoten zu sehen sind.

Ich wage trotzdem mal einen Tipp. Capsicum annuum Cayenne (genaueres geht ohne Bild der Frucht nicht) eine beliebte Sorte die oft als Pflanze oder Frucht angeboten wird. Häufig sind es die roten Sorten 'Long Slim' (dünnwandig, schmal, lang) oder 'de Cayenne' (etwas fleichiger, breiter und kürzer).

Dein Dünger ist für die Starkzehrer Chili zu schwach konzentriert, dazu fehlt ihm der Phosphoranteil. Phoshor ist für die Blüte verantwortlich und sollte bei Fruchtpflanzen nicht fehlen.
Positiv ist der Schwefelgehalt. Der ist für den späteren Geschmack mitverantwortlich.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

das ist blöd...gut dann werde ich mich morgen nach Tomatendünger umsehen.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

So nun ist mein Dünger angekommen...mein Chili hat auch gleich etwas davon bekommen...wenn Früchte dran hängen werde ich hier nochmal ein Bild reinsetzen!!
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Neuester Stand: Ich lasse sie draussen, bei Wind und Wetter, sie schmeißt immernoch vereinzelt ganze Blüten ab aber meistens nur die weißen Blütenblätter, sodass der Stempel und der Stiel dran bleiben! Bedeutet das das sie nun endlich Chilis bildet? Ist ein bisschen Abwurf bei jeder Chili zu beobachten? Mir hat mal jemand gesagt das eine Pflanze die was abschmeisst einfach zuviel hängen hat?! Stimmt die Weisheit bei Chilipflanzen auch?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
Truckers Bestimmung schliesse ich mich an. Es ist eine capsicum-Art.

Bei ausgepflanzten Chilis in geschützter Lage wird eher wenig abgeworfen. Bei Topf-Chilis hat man öfter mal Fruchtverluste, wenn das Topfmilleau nicht ganz ausgewogen ist.

Ich würde mit einem ausgewogenen Gemüsedünger düngen (z.B. Tomatendünger) und im Mai/Juni auch ruhig mal Brennesseljauche verwenden.

Grüsse
PS: Chilis sollten auch draussen geschützt stehen.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

ok danke dann werde ich mal weiter versuchen...und wie oft soll ich sie düngen? Es gibt hier so viele unterschiedliche Meinungen? Reicht zweimal die Woche?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
es wird ja auch unterschiedlicher Dünger verwendet...(Tomatenlangzeitdünger wird anders verwendet, als organischer Giessdünger). Ich würde giessbaren Dünger sogar nur einmal wöchentlich verwenden.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Ich habe Tomatenflüssigdünger hier im Shop gekauft??
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.