HILFE meine Chilenische Andentanne geht mir ein :(

 
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2016

Patrick89

Hallo Zusammen,

ich habe seit diesem Frühling ein Problem mit meiner Chilenisches Andentanne

Kurze Vorgeschichte, ich hatte sie mir letzten Herbst von einem Online Händler schicken lassen, und sie über Winter in einem Topf mit reichlich Reisig und Bast und Jute auf dem Balkon überwintert, es war auch soweit alles gut sie war herrlich grün, bis diesen Frühling, sie begann langsam ihre Triebspitzen gelb zu verfärben und den kleinen Stamm braun einzufärben, wir hatten hier am Bodensee leider Mitte April nochmal kurzen Frost von 3-4 Tagen.

Im Gartencenter wurde mir dann leider gesagt dass ich wohl alles falsch gemacht habe, zunächst war wohl mein Topf zu klein, gedüngt hatte ich auch nicht und als Erde hatte ich Blumenerde benutzt, die nette Dame hatte mir erklärt ich solle doch bitte einen extrem großen Topf für den kleinen Sätzling nehmen, anstelle von Blumenerde bitte Pflanzenerde mit Sand gemischt verwenden und Wöchentlich mit Koniferendünger arbeiten, gießen nur sehr sehr Sparsam und wenn dann über den Untertopf.

Meine Frage jetzt an euch Experten, kann ich zusätzlich noch etwas machen um sie zu retten oder besser gesagt mache ich denn überhaupt jetzt alles richtig?
Standort ist auf der Nordseite des Hauses, bedeutet Morgens und Abends Sonne und am Rest des Tages steht sie schön Hell.

Anbei mal ein Paar Bilder.

[attachment=3]20170611_142250.jpg[/attachment]
[attachment=2]20170611_142256.jpg[/attachment]
[attachment=1]20170611_142303.jpg[/attachment]
[attachment=0]20170611_142306.jpg[/attachment]







Grüße Euer Patrick
20170611_142250.jpg
20170611_142250.jpg (289.06 KB)
20170611_142250.jpg
20170611_142256.jpg
20170611_142256.jpg (830.44 KB)
20170611_142256.jpg
20170611_142303.jpg
20170611_142303.jpg (713.96 KB)
20170611_142303.jpg
20170611_142306.jpg
20170611_142306.jpg (704.36 KB)
20170611_142306.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo patrik

die hätte drinnen überwintert werden müssen

auch die dame vom gartencenter war mit der wahl des substrats auch nicht richtig

anbei ein link zur pflege, da hätte man auch nach dem kauf der pflanze mal googlen können

http://www.gartenlexikon.de/pflanzen/andentanne.html
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2016

Patrick89

Hallo Rose,

danke für deine schnelle Antwort, leider hatte man mir damals gesagt sie wären Winterhart und könnten Ohne Probleme im freien überwintert werden.

Was das googeln angeht bin ich eher vorsichtig, da lasse ich mir lieber in Solchen Foren helfen von Gärtnern die solche Pflanzen selbst halten, denn man findet im Internet doch auf 3 Seiten 4 Antworten und meist für eine leihen eher nicht hilfreich.

Aber gut das heisst wieder ausbutteln, neue Erde besorgen und wieder einpflanzen, ich hoffe das ist der Aufwand noch wert, und sie ist nicht schon weit über den Zenit hinaus.

Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
du kannst es versuchen, aber viel hoffung solltest du nicht haben, denn wenn die wurzeln erfroren sind oder sonstigen schaden haben, ist da leider nichts mehr zu machen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.