Hilfe, meine Avocado stirbt!

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2016

Roxyana

Guten Tag,

ich brauche dringend Eure Hilfe.

Meine heißbeliebte Avocado stirbt (?!).

Hier der Ablauf der "Krankheit":

Die Avocado ist im März letzten Jahres aus einem Kern gewachsen und hat innerhalb weniger Monate ordentlich an Größe zugelegt und ist prächtig gewachsen, inzwischen ist sie 65 cm hoch und hat einen sehr kräftigen Stamm.

Im November, als es kalt wurde, habe ich sie dann vom Balkon ins Warme geholt. Das hat ihr die ersten 4 Wochen auch sehr gut gefallen. Dann fing sie an Blätter zu verlieren. Jedoch nur im unteren Bereich, und Gleichzeitig wuchsen im oberen Bereich neue Blätter. Habe mir also keine Sorgen gemacht.
Dann Anfang des Jahres verlor sie nach und nach alle Blätter, seit 2 Wochen ist sie komplett kahl (siehe Foto). Zwar zeigen sich auch ein paar kleinere Knospen, wachsen tut jedoch nichts. Und seit ca. 1 Woche wird der kräftige Stamm von oben herab braun und stirbt ab (s. Foto)...

Was ist passiert und - viel wichtiger - was kann ich tun um meine Liebste zu retten???

(Ich hatte bei anderen Pflanzen das Problem mit Spinnmilben, das ist jedoch bereits gelöst. Und die Avocado stand in einem anderen Raum und hatte keine Anzeichen von mir bekannten Pflanzenkrankheiten).
IMG_3991.JPG
IMG_3991.JPG (2.39 MB)
IMG_3991.JPG
IMG_3997.JPG
IMG_3997.JPG (1.57 MB)
IMG_3997.JPG
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Das die Blätter abfallen liegt einfach daran das du sie im Zimmer überwinterst. Am besten wäre es in einem 10-15Grad warmen und hellen Raum. Den Vertrockneten Stamm solltest du bis grüne abschneiden, er treibt dann an den Seiten aus.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wie exotic lover bereits geschrieben hat, wäre eine kühle, aber helle Überwinterung besser.

Wenn so junge Pflanzen von oben nach unten vertrocknen, liegt es manchmal auch daran, daß die Leitbahnen nicht mehr arbeiten. Daran ist ein Pilz schuld, der das Gewebe zerstört. So können die Wurzeln (die gesund aussehen) die Pflanze nicht mehr ernähren. Ich kann auf dem Foto auch eine faserige Stelle rund um den unteren Teil des Stämmchens sehen, die auf diese Erkrankung hindeuten kann. Eine befallene Pflanze ist nicht mehr zu retten.

Ich würde die Pflanze jetzt kühler stellen, wenig gießen und abwarten. Vielleicht treibt sie im Frühjahr ja wieder aus.
Avatar
Herkunft: Frankfurt, Klimazone…
Beiträge: 368
Dabei seit: 10 / 2008
Blüten: 60

Grünhilde

Ich glaube, dass man hier überhaupt keine Avocado ziehen kann außer im Gewächshaus. Ich habe in meinem Leben bestimmt schon an die 15 Kerne bewurzelt und die Pflanzen auch schon kräftig verzweigt bis zu einem Meter Größe gebracht, im Winter stehen sie im kühlen Wintergarten, ich habs auch schon in Lechuza probiert. Keine Chance. Sie sind alle früher oder später abgestorben, die kräftigste hat 3 Jahre Lebensdauer geschafft. Ich hab mal in Spanien einen Deutschen getroffen, der dort Avocados anbaut. Der hat nur gegrinst, als ich ihm von meinen vergeblichen Filialversuchen erzählt habe, und gemeint, ich solle mal ein paar Tonnen Sonne mitnehmen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die avocado, wird bei uns sowieso, nie früchte tragen die ist wirklich dann nur als zierpflanze zu betrachten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.