Hilfe mein Kakteensteckling schrumpelt oben und wird weich!

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2014

Kaktusfreund

Hallo,

ich habe vor 2 Monaten einen Säulenkaktusteckling ohne Wurzel geschenkt bekommen er ist ca 8 cm hoch,
unten einen cm breit und oben einen halben breit.
Ich habe ihn getrocknet nachdem ich ihn bekommen habe und seit 2 Wochen hat er eine Wurzel gemacht

Allerdings war es die falsche Jahreszeit einen Steckling zu schneiden und nun ist er oben weich und schrumpelt zwischen den Dornenpaketen. Es sind auch leicht bräunliche stellen zu erkennen wo er schrumpelt
Unten ca 3 cm sind noch fest und die Wurzel ist in einer Woche auch sehr gut gewachsen.

Ist es vieleicht so, dass er wenn er eine Wurzel macht immer anfängt mit schrumpeln?

ich lese immer von abschneiden will das aber nicht wirklich weil er noch so klein ist und ich habe gelesen, dass Kakteen im Winter immer ein bischen weich werden.

Er steht in trockner Kackteenerde.

Was soll ich machen abschneiden
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Kannst du vielleicht ein Bild von dem Kaktus machen?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2014

Kaktusfreund

Schön das Du Dich meldest kann zur Zeit kein Bild machen weil mein Handy defect ist werde morgen einen Kumpel bitten ein Foto zu machen und hochzuladen

ist es denn immer die beste Lösung ihn abzuschneiden oder könnte er sich auch wieder erholen er hat ja nun Wurzeln?
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Je nach dem was es ist, wen Fäulnis, dann wirst du es ohne zu Schneiden dein Kaktus nicht retten können. Ich streue auf die Schnittfläche immer etwas Zimt drauf, es desinfiziert. Vielleicht ist es aber auch Heilungsprozess der Schnittwunde. Meine Kakteen werden im Winter nicht weich.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von Kaktusfreund
...
Ist es vieleicht so, dass er wenn er eine Wurzel macht immer anfängt mit schrumpeln?
...
ich habe gelesen, dass Kakteen im Winter immer ein bischen weich werden
...
Er steht in trockner Kackteenerde.


zu 1: nein, das ist nicht so

zu 2: wo hast du das denn gelesen? bei richtiger Haltung werden Kakteen im Winter nicht weich-

zu 3: Kakteenerde ist meist zu torfhaltig

Aber ohne Foto werden wir nicht schlauer, um was es sich handelt.

Wie oft und wieviel hast du denn geossen? Hat der Topf Wasseerabzugslöcher? Wo steht er? (Fenster / Ausrichtung )
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2014

Kaktusfreund

Hier zwei Bilder er sieht nicht guht aus
[attachment=1]DSC01363.JPG[/attachment]
[attachment=0]DSC01364.JPG[/attachment]

Ich habe glaub ich viele Fehler gemacht es war mein erster Kacktussteckling habe keine Geduld gehabt
und er hat zuviel Wasser bekommen als er noch keine Wurzel hatte, der Standort war auch nicht optimal.



edit:
Ich habe ihn nun 2 cm über der Wurzel geschnitten mit desinfiziertem Messer und weitestgehens das braune weggeschnitten und er ist innen völlig grün und in der mitte 1 weisser Punkt. Er hat also nur äuserlich gefault habe die schnitstellen mit Zimt bepudert

Kann jetzt nur hoffen das es wird wie lange sollte ich das wurzelteil liegen lassen
DSC01363.JPG
DSC01363.JPG (802.37 KB)
DSC01363.JPG
DSC01364.JPG
DSC01364.JPG (805.63 KB)
DSC01364.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.