Hilfe, mein Frangipani geht ein!

 
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011

Stormbringer

Hallo zusammen,

wie im Titel schon gesagt, scheint mein Frangipani einzugehen (siehe Bild). Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen kann. Vielleicht weiss ja einer von euch Rat!

Die Pflanze steht am Südfenster. Ich habe sie in Cocohum gesetzt und gieße sie ca. 1x die Woche. Da die Pflanze eher Trockenheit als Feuchte mag, habe ich mich mit der Menge immer zurück gehalten. Ne ganze Zeit bin ich damit gut gefahren, aber jetzt "vertrocknet" die Pflanze, trotz Bodenfeuchtigkeit.

Kann mir jemand sagen, was da los ist und wie ich die Pflanze, vielleicht, noch retten kann?

Vielen Dank schon mal!

Stefan
Frangipani_03.jpg
Frangipani_03.jpg (301.78 KB)
Frangipani_03.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich Willkommen bei uns Greenen!

Ich würde mal sagen, die hast du zu viel gegossen. Einmal die Woche ist schon recht viel, war denn das Substrat wirklich immer gut abgetrocknet? Ich gieße meine nur, wenn der Stamm schrumpelig wird, dann durchdringend und dann erst wieder, wenn nötig. Die Wurzeln sind gegen Staunässe überaus empfindlich!
Und du hast die wirklich in reinem Kokohum? Das ist nicht wirklich das geeignete Substrat für Plumerias. Besser ist eine Mischung aus guter Kübelpflanzenerde, Kokohum, Kokosschnipsel, Perlite etc.
Wie sah es denn mit Dünger aus?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hab ich mir auch gerade gedacht...in reinem kokohum verhungert die ja.
wie sehen denn die wurzlen aus?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Oben ist sie auf jeden Fall schon hinüber, das musst du wegschneiden, großzügig und dann umtopfen!
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011

Stormbringer

@Mara: DANKE ! Naja, habe eigendlich nur gelegendlich mal gedüngt. Cocohum ist ja vorgedüngt. Wenn ich die Pflanze jetzt köpfe, muss ich die Schnittstelle dann versiegeln, oder geht das so?

@pokkadis: Die Wurzeln habe ich mir noch nicht angesehen. Wie sollten sie denn nicht aussehen? Normalerweise sind sie, glaube ich, weiß.

Mal schauen was ich noch an Substrat habe. Kann ich statt Perlite auch Blähton- Kügelchen nehmen? Davon habe ich noch jede Menge . Außerdem habe ich noch Orchideen- Substrat. Kann das mit drunter? Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es ja darum, dass die Erde locker wird.

Liebe Grüße
Stefan
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hab schon öfter an meinen Plumerias rum geschnippelt und hab ehrlich gesagt noch nie "versiegelt" bzw. die Wunde verschlossen.
Die Wurzeln wären auf jeden Fall wichtig, dass du dir die mal anguckst. Sollten schon hell, weißlich sein.
War das ein Steckling? Oder eine gekaufte Pflanze?
Also auf jeden Fall umtopfen, Blähton ist auch gut, hab ich auch schon verwendet. Hast du noch gute Erde? Die gemischt mit Orchierde, warum nicht.
Was auch ganz gut ist, wenn du ihr von unten Wärme geben könntest, um die Wurzeln zum Weiterwachsen zu animieren. Hast du vielleicht eine Wärmematte?
Ich stelle meine Stecklinge immer darauf und die wachsen zuverlässig an.
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011

Stormbringer

Ich habe meine aus Samen gezogen. Die hatte ich mal irgendwo gekauft.

Meine Frau kauft immer Neudorff (heißt das, glaub ich). Taugt das was?

Nee, 'ne Heizdecke habe ich leider nicht (ich könnte Oma ihre wegnehmen ). Der Plumi steht aber auf der Fensterbank über der Heizung. Mehr kann ich leider nicht bieten.

Liebe Grüße
Stefan
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

pssst: kokohum ist null gedüngt, deswegen säht man gern darin aus
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011

Stormbringer

Ach so ! Ich hatte was anderes gehört. Deshalb dachte ich, brauche ich nicht so oft zu düngen .

Werde heute Nachmittag mal umtopfen. Mal sehen, ob er sich dann wieder erholt.
Nehme ich die Perlite als Drainage oder muss ich die unter die Erde mischen?

Liebe Grüße
Stefan
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011

Stormbringer

Hallo zusammen!

Ich habe die Blähton- Kügelchen jetzt als Drainage genommen. Als Substrat habe ich mir Compo Sana Blumenerde und Orchideenerde mit Cocohum und Seramis gemischt. Morgen werde ich das ganze dann einsetzen. Bin gespannt, wie die Wurzeln aussehen.
Gibt es am Substrat was auszusetzen oder geht das so ???

Liebe Grüße
Stefan
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das klingt doch lecker
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011

Stormbringer

Prima!

Vielen Dank euch beiden für die nette Unterstützung bei der Rettungsaktion .

Upps, eine Frage hätte ich noch !
Ich habe Compo Mediterrana Pflanzen Dünger. Kann ich den auch für den Frangipani nehmen????


Liebe Grüße
Stefan

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Du kannst mit dem gelben stift rechts selbst editieren.
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011

Stormbringer

Hallo zusammen,

ich habe meine Plumeria jetzt umgetopft und zurückgeschnitten, da ich sie, leider, falsch behandelt habe (siehe: forum/ftopic78739.html#953666).

Da das Substrat aber völlig trocken war, habe ich es ein wenig angegossen. Sollte ich, beim Nächsten Mal, noch einen Dünger hinzufügen, oder ist es, zeitlich gesehen (Herbst), schon zu spät?
Die Pflanze steht jetzt in Composana Blumenerde, gemischt mit Cocohum, Orchideenerde und Seramis.

Schon mal DANKE, für eure Tips!

Liebe Grüße
Stefan
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hi,
ich würde die erst mal nicht mehr düngen. Die Wachstumsphase ist eh vorbei. Und Nährstoffe sind in der Erde schon vorhanden

Hust-- das nächste mal brauchst du aber keinen neuen Thread dafür eröffnen, sondern kannst im alten Thread weiterschreiben
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Da stimme ich dir zu itschi und habe deshalb gleich mal zusammengeschoben.

LG Theresa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.