Hilfe, mein Drachenbaum hat gelbe Flecken!

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2008

sonnenwind2311

Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe seit 11 Jahren einen Drachenbaum, der mir sehr am Herzen liegt und dessen Zustand sich zunehmend verschlechtert. Ich bin ratlos, was es sein könnte, obwohl ich mich schon versucht habe zu belesen und sogar mit einem Blatt des Baums im Gartencenter war. Ihr seid die letzte Hilfe

Das Problem: die Blätter werden zunehmend mit gelben Flecken übersäht, die meist Punkte sind, teils aber auch lange Streifen. Die Flecken nehmen zu, bis das Blatt dann abfällt. Die Blattspitzen und später das ganze Blatt sehen dann vertrocknet aus, sie werden beige mit dunkleren braunen Streifen. Übrigens weisen fast alle Blätter diese seltsamen Blattspitzen auf.

Noch wichtige Anmerkungen: im Moment kann ich keine Schädlinge, weder auf Erde noch auf Blättern, erkennen. Allerdings stand bis jetzt eine Pflanze im Zimmer, die offensichtlich Schädlinge hatte (wie ich jetzt entdeckte): kleine stäbchenförmige Tiere, die auf der Erde laufen, v.a. wenn man gießt (aber sie hüpfen nicht).

In der Vergangenheit hatte ich die Drachenbaumerde mit Compo-Sticks versehen, als "Vorsorge" weil ebenfalls eine Pflanze, die neben ihr stand, Schädlinge hatte. Vor 2 Jahren machte ich das bei dem Drachenbaum schonmal, jedoch hat er die Compo-Sticks da gut vertragen.
Außerdem wendete ich einmal einen Dünger mit viel Eisen (Compo vital?) an, weiterhin stecken derzeit Düngestäbchen in der Erde. (Also unterversorgt ist sie nicht, ich hatte schon die Befürchtung sie leidet an Eisenüberschuss? Allerdings bestanden die Probleme mit den Blätter *glaube ich* schon vor der Düngeaktion mit Eisen).

Gegossen wird sie m.E. nicht zu wenig, nicht zu viel. ich habe auch schon mit Gießmengen experimentiert, daran liegt es scheinbar nicht. Die Lichtverhältnisse sind m.E. ebenfalls gut: am Fenster (es ist also hell), aber kaum direkte Sonne (Nordseite). Die Erde ist etwas schimmlig (riecht auch beim gießen danach), und es war eine Billig-Erde.

Ich bin sehr dankbar für jeden Ratschlag!

Liebe Grüße!
DSCN3248.JPG
DSCN3248.JPG (567.79 KB)
DSCN3248.JPG
DSCN3774.JPG
DSCN3774.JPG (641.19 KB)
DSCN3774.JPG
DSCN3775.JPG
DSCN3775.JPG (635.84 KB)
DSCN3775.JPG
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Für mich sieht es aus nach Spinnmilben!
Du musst die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Dein Drachenbaum sthet direkt neben der Heizung und somit Lufttrocken!

Am besten du schaust ob du feine Gespinnste sehen kannst, die sich an den Blattachseln befinden sollten. Wenn du dein Drachenbaum mit einer Sprühflasche benebelst, sollten sie besser sichtbar werden.
Solltest du welche finden, dann sind es definitiv Spinnmilben. Abhilfe schafft da eine Schmierseife-Spiritus-Lösung und tägliches Einsprühen mit kalkarmen Wasser.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.