Hilfe! Margerite verblüht! Wie kann ich Sie retten?

 
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2006

Anya1511

Hallo!
Habe mir vor kurzem ein schönes Margeritenbäumchen gekauft.
Hat ausreichend licht auf dem Balkon.
Gegossen habe ich es auch immer.
Aber irgendwie verblüht es sehr schnell und sieht gar nicht mehr so schön aus.
Kann ich es retten wenn ich die verblühten Blüten abschneide?
wenn ja wo muss ich den Schnitt ansetzen? Kommen dann schnell neue Blüten? Und kommen überhaupt neue Blüten??
Bin Neuling in Pflanzenangelegenheiten!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,
leider sind margaritten-bäumchen nach meiner erfahrung ziemliche "saison-artikel". ich schneide immer die verblüten blüten (incl. dem stiel, bis zur nächsten achsel) raus, verwelktes blattwerk auch, manchmal - wenn's recht "gerupft" aussieht - schneide ich auch ziemlich stark zurück und dann kommt es ab und zu auch zu nem neuansatz, allerdings schmeiß ich sie dann im herbst weg, überwinterungsversuche haben zu keinem wirklich zufriedenstellenden ergebnis geführt. ich denke, die sind auch schnell hochgezogen und da sie nicht soooo teuer sind, gibt's halt dann ein neues.......

lg cat
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2006

Anya1511

Schade! Aber danke für die Antwort.
Mal schauen vielleicht hab ich ja glück.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2006

kleines_abc

Ich habe ähnliche Erfenahrungen damit gemacht, wie cat. Überwintern hat nie geklappt und verblühte Teile werden radikal weggeschnitten. Aber irgendwann ist dann Schluss mit der Blüte
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 49
Dabei seit: 11 / 2005

frankenblume

Verblühtes abknipsen und kräftig düngen! Wirst sehen es dauert nicht allzu lange dann kommen wieder neue Blüten. Kommt schon mal vor dass sie ein wenig Zeit braucht bis sie wieder blüht aber sobald wieder mehr Sonne da ist legt sie sich ins Zeug
Viel Glück!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2006

Anya1511

so, ich habe meine Margerite zweimal beschnitten, alles welke ab!
Kamen auch immer schöne neue Blüten...
war richtig stolz...
aber leider leider glaube ich wars das nun doch...
die Blätter fangen an zu welken, die hitze setzt ihr zu...
naja wenigstens konnte ich sie drei monate am leben erhalten.
Is wohl doch ein schöner Saisonartikel...
nächstes Jahr auf ein Neues!
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

bei meiner war es genau so.
dann hab ich alle blüten und welken blätter abgeschnitten,danach kamen am stamm überall neue triebe und blüten.
das war vor zwei jahren und sie lebt immer noch
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
meine Margerite ist jetzt bereits über drei Jahre alt. Die verblühten Blüten putze ich regelmäßig aus und dünge sie alle zwei Wochen mit Flüssigdünger.
Den Winter verbringt sie im Wintergarten, wo sie durchblüht. Wenn sie im Frühling dann zu lange Triebe hat und nicht mehr blühen will, schneide ich zurück (nicht ins Verholzte!). Sie treibt dann alsbald wieder aus.
Neu gekaufte Margeriten (wie andere Pflanzen auch) sollte man gleich nach dem Kauf in einen größeren Topf setzen, damit die Pflanze wieder genug Erde und Nährstoffe hat und das Gießwasser nicht einfach so durchläuft.
Gruß Irene

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.