HILFE!! Kleine schwarze Tierchen an Yucca-Palme

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008

Josh

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem: Ich habe seit ca. zwei Monaten eine Yucca-Palme. Etwa zwei Wochen vor Weihnachten entdeckte ich dann plötzlich kleine schwarze Tierchen, die aber seltsamerweise fast ausschließlich an "neuen" Blättern saßen - auch in welchen, die sich noch nicht einmal geöffnet hatten. Ich habe die Pflanze dann abgeduscht und mehrmals mit Insektiziden behandelt, aber keine Chance: Nachdem ich an Weihnachten eine Woche außer Haus war, war der Befall schlimmer als vorher. Ich weiß nicht mehr weiter! Hier ein Bild, vielleicht könnt ihr mir ja helfen:
DSC01153.JPG
DSC01153.JPG (494.13 KB)
DSC01153.JPG
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hi, Josh und herzlich willkommen hier.

Also, die Tierchen sind Blattläuse und kommen gern immer mal wieder.
Du könntest solche Kombistäbchen verwenden, die düngen und bekämpfen (auch nachhaltig, angeblich) gleichermaßen.
Wenn der Befall an den Blättern nicht ins Riesengroße wächst, bringt vielleicht auch abwischen was.

Die Tiere setzen sich gern an den jüngeren Pflanzenteilen fest.

lg,
Ace
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Gingen die durch das Abduschen denn ab? Irgendwie sehen die mehr wie Blattflecken/Pilz aus???
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Wenn man das Bild vergrößert siehts schon wie schwarze Läuse aus

Die gehen schon am liebsten an das junge Grün
Ist am schmackhaftesten!

Mit den Lizethan-Kombistäbchen hast du nachhaltig Ruhe, aber nicht sofort, denn die Wirkstoffe müssen erst über die Wurzeln aufgenommen werden.
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo ihr,

da muß ich mal kurz zwischenfragen:
ich dachte immer diese kombistäbchen helfen nur bei fliegenden schädlingen und sind bei sitzenden eher nutzlos?
habe nämlich das gleiche problem bei meiner yucca und von denen ist mir abgeraten worden.

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das kann ich nicht bestätigen!
Helfen bei allen saugenden Insekten
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008

Josh

Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Ja, die gingen durch das Duschen ab, sie bewegen sich auch, wenn man sie anstößt. Sind also auf jeden Fall Tiere und kein Pilz - soweit ich das als völliger Laie beurteilen kann.

Oder aber ich habe beides dran? Das obere Ende des Stammes sieht nämlich auch etwas seltsam aus, dachte nur bisher immer, das sei von der Gärtnerei versiegelt worden...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das kann durchaus eine Wachsschicht zur Versiegelung sein, kenne ich auch so
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

danke gudrun,

dann werde ich mir die demnächst mal anschaffen.

gruß tanja
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008

Josh

Kann ich die Pflanze denn trotzdem in einem Zimmer mit anderen Pflanzen lassen? Oder springen die Läuse dann über?
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Ich würde sie erstmal unter Quarantäne halten, bis du die Plage im Griff hast.
Geflügelte Exemplare der Blattläuse (die es ja zu sein scheinen) gehen gern auf andere Pflanzen über.

lg,
Ace
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008

Josh

Hallo wiedermal,

ich wollte mal einen Zwischenstand geben: Habe alles so gemacht, wie ihr empfohlen habt. Allein es stellt sich keine Besserung ein - im Gegenteil: Einige Blätter sind mittlerweilekomplett kaputt und die Läuse scheinen sich an dem Gift, das sie schlucken nicht im Geringsten zu stören, manche Blätter sind regelrecht schwarz, so viele sitzen darauf! Laut Hersteller sollte eine erste Wirkung der Kombistäbchen ja nach 2-3 Tagen zu shen sein, aber bis auf einige wenige tote Tierchen am Boden ist bis heute nichts zu sehen! Ich überlege mittlerweile, die Pflanze wegzuschmeißen, denn ich habe langsam Angst, dass diese Tiere doch noch in andere Zimmer schleichen und andere Pflanzen befallen. Was meint ihr?

Grüße,
Josh
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 01 / 2008

Yuschi

hallo josh!

ich bin auch nicht der experte, habe bisher aber solche überfälle von unerwünschten insekten mit folgender methode bekämpft bekommen:

besorg dir ein oder zwei zigaretten. nimmt den tabak raus und weiche den für 1-2tage in wasser ein. stell es bitte so hin, das keiner versehentlich was davon trinken kann. das zeug ist hochgiftig.
wenn du die brühe soweit ziehen lassen hast, gieße die sache durch ein sieb und gieß damit deine pflanze. nicht ertränken, sondern "nur" normal gießen.

alle paar tage dusche ich die pflanze auch über kopf ab damit die tierchen beseitigt werden. damit nicht alle erde verloren geht, stülpe ich eine mülltüte eng drüber und binde sie zu. meist braucht man bei größeren exemplaren hilfe dabei.

so hab ich bisher fast alles beseitigt bekommen, nur eine hat mir das trotzdem übel genommen und musste entsorgt werden (aber die steht in jedem buch als anspruchsvoll - name hab ich leider vergeßen).
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Hmm Blattläuse auf einer Yucca? Ich würde fast meinen, dass das Gewächs für die viel zu hart ist. Aber irgendwie sehen die Viehcher echt aus wie schwarze Blattläuse...

Liebe Grüße,
Maja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.