HILFE!!! Kirschlorbeerhecke wächst nicht

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen....

Wünsche erst mal einen schönen Sonntagabend. Habe seit knapp 6 Jahren meine Hecke Prunus laurocerasus 'Rotundifolia ( Kirschlorbeer) und sie nimmt nicht an Höhe zu. Habe schon alles probiert. Düngen, Schnitt etc..

Wer kann mir bitte weiterhelfen?

Laura
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Laura,
kannst du das Problem mal genauer beschreiben?
Wächst sie gar nicht, wächst sie nur in die Breite, hatte sie letzten Winter Frostschäden?
Was für einen Standort hat sie und wie wurde der Boden zur Pflanzung vorbereitet?
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Stefan...
Sorry erst einmal, dass ich erst jetzt wieder schreibe

Also die Hecke wächst ganz langsam in die Breite und Höhe. Ja sie hatte vereinzellt Frostschäden vom letzten Winter. Ihr Standort ist sonnig.
Ich habe den Boden vor dem Pflanzen wie folgt vorbereitet:
1: Pflanzlöcher
2:Kompost-Pflanzerde-Mix+Hornspäne

Diese Jahr haben vereinzellte Pflanzen das erste Mal längere Peitschentriebe gebildet. Diese habe ich, als es Zeit war die Hecke zu beschneiden, alle auf eine Länge geschnitten.
Hoffe ich habe es gut genug beschrieben
Und dass du mir vll. weiter helfen kannst.
Einen schönen Sonntag noch

Danke Laura
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Ein Foto wäre auch nicht verkehrt, um die Umgebung mal zu sehen.
Was für Boden ist dort vorhanden (außer das, was in den Pflanzlöchern ist)?
Eventuell Bodenverdichtung? Staunässe??

LG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo...
nein es ist keine Staunässe vorhanden. Drum herum ist Sandboden...
In der Nähe steht eine Große Blautanne...
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

das problem hört sich sehr nach bodenverdichtung oder nährstoffmangel an.
es reicht u.u., dass es durch unterversorgung eines einzigen nährstoffes schon zu wachstumsstörungen kommt.
genaues festzustellen, hilft eigentlich nur eine bodenprobe. ich lasse sie gerne hier machen

http://www.stelzner-fachberatung.de

mfg roland
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Hecke bekommt aber Langeitdünger extra für Lorbeer-
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sorry....
hab mich verschrieben.
Meinte Langzeitdünger grins
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.