Hilfe! Hummeln zerstören meine Blüten!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit sehen die Wunderblumen auf meinem Balkon echt schlimm aus.
Hab mich schon gewundert, warum fast alle Blüten am Stiel abknicken, bis ich beobachtet habe wie Hummeln daran rumknabbern...!

Es sieht einfach schrecklich aus, gibt es jemand, der dasselbe Problem hat? Was kann ich ggf. dagegen tun / die Viecher vertreiben?
IMG_0925.jpg
IMG_0925.jpg (53.47 KB)
IMG_0925.jpg
IMG_0924.jpg
IMG_0924.jpg (51.73 KB)
IMG_0924.jpg
IMG_0923.jpg
IMG_0923.jpg (55.9 KB)
IMG_0923.jpg
IMG_0913.jpg
IMG_0913.jpg (52.44 KB)
IMG_0913.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Bei unseren Kongolieschen haben das die Wespen mit den Blüten gemacht die haben da große Löcher reingefressen .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
tja, wo man nicht von vorne reinkommt weil der hummelnhintern zu dick ist , macht man´s halt von hinten

auch hummeln wollen an den süssen nektar

ich finde das nicht soo schlimm
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Ja aber da hinten is doch gar kein Nektar oder seh ich das falsch? Der hängt doch quasi vorne raus muss man halt warten bis die Blüte offen is...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Nein, nein, der Nektar ist schon da hinten. Vorne sind bloß die Staubbeutel mit den Pollen. Auch wieder ein "Hindernis". Und wer schon als Insekt einen kurzen Rüssel (oder auch gar keinen) hat, hilft sich eben anders. Da wird "durch die Hintertüre eingebrochen".
Sieht zwar net schön aus, lauter angeknabberte Blüten, die Blüten werden auch nicht bestäubt, aber so ist es nun mal. Verhindern kannst du es wohl auch nicht.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Naja, "schlimm" nicht, aber ich sag mal so: schön is anders

Also ein Gegenmittel würde mir da schon einfallen -> Wasserpistole aber ich hock ja auch nicht den ganzen Tag davor...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Sei gnädig mit den Hummeln - die kleinen Dickerchen haben es nicht leicht.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
vielleicht solltest du nächstes jahr eine alternative anbieten ich hab z.b ne menge wilden mohn im garten, da lassen die hummeln meine anderen pflanzen in ruhe , da kommen sie ja auch gut ran

und so ein topf mit mohnpflanzen sieht auch nett aus

oder andere gross blütige und ungefüllte blumen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Stimmt, Malven sind auch der Knaller für Hummeln - da findest Du doch bestimmt eine Ecke für?
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

War nur Spaß, ich erwisch sie ja eh nicht

Komisch nur, dass sie die Petunien, die direkt neben dran sind, nicht die Bohne interessieren... die hätten wenigstens genug Blüten, die auch immer offen sind, naja, kann man wohl nichts machen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich liebe die dicken Brummerchen - ohne sie hätte ich weder Himbeeren noch Johannisbeeren.
Da kann man ruhig mal darüber hinwegsehen, wenn sie mal Blueten durchknabbern.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich dachte immer, Hummeln hätten längere Rüssel als Bienen. Oder liege ich da falsch?
Und wer ist eigentlich der natürliche Bestäuber von Mirabilis jalapa? Motten? Die Blüten gehen ja eher gegen Abend hin auf.....
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ja scrooge, die mirabilis richten sich an nachtbestäubende insekten
Avatar
Herkunft: Bad Bentheim
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2012

flashtunnel

Hey !
Also ich find das jetzt auch nicht so schlimm , ich finde es immer schön wenn die Hummeln kommen und an den Blüten zugange sind. Da sie auch sehr nützliche Tierchen grade für die Pflanzen sind sie Bestäuben schließlich.
lästig sind nur die Vespen und Hornissen.
glg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.