Hilfe! Hummeln zerstören meine Blüten!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich finde allerdings auch Hornissen und Wespen nützlich. Die schleppen so viele Raupen usw in den Bau, um ihre Brut zu füttern. Allerdings muss ich sagen, dass ich hier vorwiegend die nicht aggressiven gallischen Feldwepen habe. Die mögen weder Eis noch Limonade.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich denke auch, dass Wespen und Hornissen nützlich sind und pauschale Urteile mit Vorsicht zu genießen sind. Allerdings sollten wir hier in diesem Thread beim Thema bleiben und das ist nun mal die Hilfesuche der Fragestellerin. Wer also noch Tipps für sie hat, immer her damit - alle anderen Diskussionen sollten besser an anderer Stelle geführt werden.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Wespen bestaeuben auch viele Blueten, denke mal nur offene fuer die man keinen Ruessel braucht. Bei mir sind sie immer an den Chiliblueten.

Fuer die Hummeln wuerde ich auch was einfacheres anbieten, dann lassen sie die Blumen, die mehr arbeit erforden bestimmt in Ruhe. Vielleicht Lavendel.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Hummeln lieben auch Löwenmäulchen und es ist einfach zu komisch, sie dabei zu beobachten wie sie es anstellen, da rein zu kommen, aber sie schaffen es.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.