HILFE !!! Hecke nach umsetzen braun

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

Ivonn1210

Hallo ,

bin zum ersten Mal hier ...

Wir haben vor gut 4 Wochen unsere Hecke ausgebuddelt und neu eingebuddelt . Regelmäßiges giessen hat statt gefunden .
Jetzt sehen Die aus alsob die kaputt wären , aber einige Stellen sind noch und wieder grün .

Am Stamm habe ich eine Stelle freigekratzt der ist hell . Die Äste brechen nicht ab , nur die Blätter , die total braun sind .

Habe dann mit einen dreifach Dünger gedüngt , seit dem erholen Sie sich glaube ich zumindest .

Habe ich noch eine Chance das die wieder grün werden oder sind die kaputt ???

Bitte um schnelle Rettung , da mein Nachbarn sowas von Neugierig ist und ich seinen Blick nicht wieder auf meiner Terrasse haben will ...

Einen lieben Gruss
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

um was für eine Pflanze handelt es sich denn?
Wie alt war sie, bevor sie umgepflanzt wurde?
Habt ihr sehr viele Wurzeln abstechen müssen?

Kannst du auch ein Foto einstellen?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

Ivonn1210

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nicht wundern, ich habe deine Beiträge zusammengefügt- das kannst du auch selbst über den Button mit dem gelben Stift oben rechts.

Oh die sehen aber gar nicht gut aus.....
vermutlich habt ihr beim Ausgraben und Neuverpflanzen eine ganze Menge Wurzeln verletzt.
Wie sehen die denn ihnen drinnen aus? Sind die schon komplett braun?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

Ivonn1210

Von Innen sind sie grün , und werden meiner Meinung auch immer grüner ... aber das kann auch einfach nur die Hoffnung sein ...
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

bei pflanzen aus einer hecke in dieser größe ist ein verpflanzungserfolg eh´ fraglich.

der zeitpunkt vor 4 wochen war aber der denkbar schlechteste, da hier die erste hauptwachstumsphase in vollem gange gewesen ist.
für meinen begriff war es die mühe nicht wert und ist wahrscheinlich nicht von erfolg gekröhnt.

das geringste bei solchen aktionen ist eine spritzung vor dem graben mit einen vedunstungshemmenden mittel, wie beispielsweise DUNSTOL.

mfg roland
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Ich denke auch, dass die Hecke hinüber ist.
Falls du bis zum Herbst keine Anzeichen einer Erholung siehst, würde ich sie ausbuddeln und im Herbst dann neupflanzen. Vielleicht dauert es dann wieder etwas, dass die Hecke richtig blickdicht ist, aber man könnte dem Nachbarn auch anders bis zu diesem Zeitpunkt die Einsicht auf die Terrasse verwehren.

Ich sage nur, ein mobiler Sichtschutz kann viel bewirken.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012

Ivonn1210

Zitat geschrieben von Loony Moon
Ich denke auch, dass die Hecke hinüber ist.
Falls du bis zum Herbst keine Anzeichen einer Erholung siehst, würde ich sie ausbuddeln und im Herbst dann neupflanzen. Vielleicht dauert es dann wieder etwas, dass die Hecke richtig blickdicht ist, aber man könnte dem Nachbarn auch anders bis zu diesem Zeitpunkt die Einsicht auf die Terrasse verwehren.

Ich sage nur, ein mobiler Sichtschutz kann viel bewirken.


Guten Morgen und vielen Dank für die Infos , die ich aber so gar nicht lesen wollte ....

Sichtschutz wollten wir keinen Anderen da wir mit der Nachbarin direkt neben an sehr gut klar kommen ... Aber wieso wenn Sie tot sein soll , bekommt Sie wieder grüne Äste ?

Ich lass die am besten einfach stehen und warte ... danke für den Tipp ...

Gibt es gar keinen Tipp zur Rettung ....

Wenn ich die Rinde weg kratzte ist dahinter weiss zu sehen ... auch kein gutes Zeichen ????
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das Problem ist ja, das sie jetzt im Sommer ohne vernünftiges Wurzelwerk da stehen. Die Schäden werden also eher noch zunehmen, wenn man das überhaupt noch sagen kann. Spätestens, wenn es richtig Sommer wird.
Selbst wenn sie noch etwas grün sind, ist die Chance, das sie sich gänzlich erholen, einfach sehr gering. Ihr hätte sie im Herbst umsetzen sollen, nicht im Frühling/Sommer. So etwas vertragen so große Pflanzen einfach nicht.

Warte einfach ab und beobachte sie. Vielleicht hast du ja sehr viel Glück, wo bei man nicht vergessen darf, das es sehr lange dauert, bis sich Pflanzen von solchen Schäden erholen. Länger möglicherweise, als eine neue Hecke braucht, um zu wachsen...
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Naja, ich wollte dich nicht völlig deprimieren, aber manchmal ist die Wahrheit soo am schnellsten zu verkraften.
Uns ist es auch schon passiert bei wesentlich kleineren Büschen. Die gehen kaputt. Du könntest Glück haben bei einem vergleichsweise weniger heißen Sommer, bei dem es regelmäßig regnet, dass die Büsche überleben. Bloß drauf verlassen würde ich mich nicht.

Mein Vater hat einmal seine Thujahecke radikal beschnitten, dann umgesetzt, ich glaube so vor etwa 10 Jahren, die wird jetzt erst wieder richtig grün und hübsch. Und etliche Pflanzen haben es eben nicht geschafft. Man kann da nix vorhersagen, ob die Pflanzen solche "Umzüge" übelnehmen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.