Hilfe!!! Ganz mini kleine winzige rote Tierchen an Wedel !!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hi Leute ...
Ich hab letztens mal ganz genau meine Palmenkeimlinge von Archontophoenix alexandrae und Ceroxylon quindiuense untersucht, da die Blätter immer blasser werden...
Und nun habe ich da so mikroskobisch kleine winzige rote Fiecher gefunden...
Was soll ich gegen die tun?
Habe nun auch Angst dass sie auf meine anderen Palmen babys überspringen

LG
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

hmmm ich weiß nicht...
Vllt hat ja jemand von euch im Sommer diese ganz kleinen roten Käfer gesehen die immer auf großen Steinen oder Terrasen rumlaufe gesehen....und wie gesagt..VIIIEEEEEEEEEEEL kleiner als alle Schädlinge die ich je gesehen habe...
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Ich tippe auch auf Spinnenmilben.

Ich würde sie sofort mit einem Mittel gegen Spinnenmilben behandeln. Weiß aber grad nicht wie meins hieß.
Es ist aber besser gleich alle anderen Pflanzen in der Nähe mitzubehandeln und möglichst die Zeit einhalten, zwischen erster und zweiter Behandlung, sonst wirst du die Viehcher nicht los.
Das hatte ich

Vor allem ist mir aufgefallen, die werden recht schnell gegen Spritzmittel resistent, also öfter mal ein anderes verwenden.

Ich bin grad noch auf der Suche, nach einem natürlichem Mittel, habe aber bisher nichts gefunden.
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Mir fallen da auch nur die Spinnmilben ein.. Kannst du ein Foto davon machen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich weß genau was du meinst. diese plagen sind echt winzig. ich habe sie auf dem balkon. man sieht sie kaum, erst wenn man ganz genau hin guckt. ich bin auch absolut ratlos... habs schon mit fitwasser probiert, immer wieder wegfegen und ameisengift. weiß echt nicht weiter. ich will doch nur die sonne genießen und diie krabbeln auf meinem stuhl rum.

weiß vllt jmd wie die heißen? oder wo ich mir tips holen kann?
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

die fischer nennt man Feuerwanzen und sind eigentlich ""nützlinge"" extra in doppelte Anführungszeichen weil sie jetzt nicht so toll sind wie zB Marinenkäfer, allerdings tun sie euren Pflanzen nichts

aus Pflanzenschutz Ansicht gibt es auch keinen Mittel gegen die kleinen Tiere

Gruß alex

*edit*

oder doch keine Wanzen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also feuerwanzen sind ganz was anderes. die sind viel größer (bis zu 9mm ca.) und sind schwarz rot gezeichnet.
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Das ist mit Sicherheit die Rote Samtmilbe.

Ist vollkommen ungefährlich und gilt als Nützling gegen Läuse.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Chimmy
Das ist mit Sicherheit die Rote Samtmilbe.

Ist vollkommen ungefährlich und gilt als Nützling gegen Läuse.

Und wie kannst du dir da (und das auch noch ohne Foto) so sicher sein
Gerade, dass die Blätter blass wurden (so hat Agaven-Freak sie ja erst entdeckt) spricht doch leider für Spinnmilben und gegen harmlose Samtmilben, oder? Wobei ich ohne mehr Infos nichts mit Sicherheit sagen könnte , aber ich halte Spinnmilbe für deutlich wahrscheinlicher...
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Jaja, hast ja recht, ich gestehe reumütig
Ich war jetzt auf die roten Viecher, die über Terrassen und Steine heizen fixiert.

Müsste man wissen, ob die spinnen oder nicht, also die Viecher an der Palme.

Mal ganz davon abgesehen, ist das hier überhaupt noch aktuell?
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Chimmy

Mal ganz davon abgesehen, ist das hier überhaupt noch aktuell?

Das ist wiederum ein guter HInweis
Das von Agaven-Freak wohl eher nicht, dass von balkoni wohl schon - und das sind bestimmt keine Spinnmilben
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2008

Horst Leo

Diese kleinen roten Viecher habe ich auch schon auf dem Balkon oder mal an den Pflanzen dort gesehen,die haben aber noch keinen Schaden angerichtet.
Es handelt sich schon um eine winzige Spinnenart.
Übrigens,wer mal uralte Bücher von der Bühne holt und mal darin blättert,dem dürften auch mal solche rote Spinnchen übers Blatt laufen.Ich glaube die verschwinden wieder von selbst wie bei mir.

Grüsse vom Bodensee
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Diese widerlichen Viecher haben unser Büro übernommen. Die sind überall und wenn man die mit nem Zewa wegmacht, ist alles voller "Blut?"
Die sind widerlich!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Es gibt wirklich Rote Samtmilben. Die "spinnen" genauso wie die normalen sehen nur noch viel ekeliger aus und wenn das die kleinen roten Spinnen von der Terrasse sind, dann würde ich die einfach öfters mal abduschen. Das können die bestimmt nicht gut leiden

Klick doch mal hier rein

forum/ftopic26689.html
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.