Hilfe für meinen Zitronenbaum gesucht

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2016

zitrone85

Liebe Pflanzenfreunde

Ich ersuche euch um Hilfe und um Rat für mein Zitronenbaum. Obwohl ich IHn frostsicher -so gleube ich nun über den Winter versorgt habe. sieht mein Buam schlecht aus. Kann mir jemand sagen was ich nich tun soll und ob es Rettung gibt für mein Baum?



Lieben Dank für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Da müsstest du noch ein paar mehr Infos geben. Wie hast du überwintert? Temperatur? Wie hell/ dunkel war es?
Wie oft hast du gegossen?
Stand der denn draußen? oder ist das hoffentlich nur fürs Foto?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2016

zitrone85

Hallo

Das ging ja fix. Mein Gärtner hat mir so eine spezielle Matte gegeben für den Baum zum einkleiden. Ausserdem ist er noch zusätzlich durch ein Plastik davor geschützt der meinte das reiche so. Also er steht tatsächlich draussen ja. Ich wohne ind er Schweiz bisher haben wir nur ca. Woche Temperaturen unter null gehabt.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Für eine Draußen-Überwinterung ist der Baum einfach noch zu klein, auch wenn die Temperatur nur kurz unter 0 Grad geklettert sein sollte. Auch mit Flies oder sonstigem Winterschutz ist das einfach zu riskant. Selbst größere Bäume sind in unserem Klima mehr als gefährdet, wenn sie draußen überwintert werden. Es gibt soweit ich weiß nur eine Zitrussorte, die in unseren Breiten ausgepflanzt winterhart ist.

Ich würde ihn jetzt frostfrei (Garage/Wintergarten/Keller) stellen. Da keine Blätter mehr vorhanden sind, kann das auch ruhig dunkel sein. Und dann beten. Vielleicht treibt er im Frühjahr neu aus. Alles Gute!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2016

zitrone85

Danke für den Tipp. Habe iHn jetzt zusammen mit meiner Freundin in den Keller gestellt. Dort hat er Temperaturen von 3 - 10° C und etwas Lichteinfall- Er hat ja noch zig Blätter dran. Die Zitronen hab ich aber nun weggeschnitten erstens sind sie eh felckig und zweitens hat er vielleicht noch so genügend kraft für die Regeneration. Als Rache hab ich mir un noch eine schöne Schürfwunde an der Nase von den Stacheln zugezogen...
Ich hoffe nun das er sich noch erholen wird und bete...
Vielen Dank für die Hilfe
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja das ist eine gute Lösung, steht er schon auf z.B. einer Styroporplatte zum Schutz von unten und dass er keine kalten Füße bekommt?
Die schon verdorrten Blätter werden mit der Zeit abfallen. Achte auch genau beimGießen darauf, dass er nicht zu feucht ist. Wenn er jetzt gar keine Blätter mehr hat, kannst du ihn ganz leicht übergießen und die Wurzeln dann stressen.
Ich drück die Daumen, Zitrus sind ja oftmals doch hart im Nehmen!
Berichte bitte weiter, wie dein Baum den neuen Überwinterungsplatz vertragen hat.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2016

zitrone85

Ja den Topfschutz mit Einlage der Sytroporplatte habe ich weiterhin belassen - hatte er ja draussen auch schon. Etwas restfeuchte hat er ja noch. Ich werde dann mal sehen wir er sich entwickelt und pb er sich erholt. Ich werde euch aufdem laufenden halten. Wenn er es überleben sollte weiss ich für die nächsten winter Bescheid...

Grüsse
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Mein Zwergkrug sieht auch so aus, der ist mir, bei offenem Fenster während eben dieser einen kalten Woche, auch oberirdisch erfroren. Also klar Frostschaden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.