Hilfe für meine Orchidee

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

Hallo ,
warum vertrocknen die Luftwurzeln und einige Blätter fangen an zu welken
( runzelig ) ????
Die Phalaenopsis steht am Ostfenster und hat zur Zeit einen Zweig
mit Blüten.
LG Fero
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hallo,
ich habe auch keine Ahnung von Orchis, habe aber gerade für meine Orchi-Probleme Hilfe im Orchi-Stammtisch gesucht und viele gute Tipps bekommen - da kann Dir bestimmt jemand weiterhelfen! Da habe ich auch gelesen, dass man die Orchis incl. Luftwurzeln viel einsprühen muss, wie so viele Pflanzen können die wohl die trockene Heizungsluft nicht? Aber wie gesagt, stell doch hier: forum/viewtopic.php?t=68569&highlight=
einfach mal ein Foto von Deiner Pflanze ein.
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

@Tantabiddy: Danke für deine schnelle Nachricht,ich werde morgen mal ein Bild einstellen.
Dann können wir uns weiter unterhalten.
LG Fero

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren. Wenn Ihr auf direkt vor Euren stehende Beiträge antwortet, wird auch so deutlich, worauf Ihr Euch bezieht. :wink:
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

Am besten ist es die Orchidee umzutopfen in Pinienrinde und dann nur wenig Wasser zu geben damit sie sich wieder erholt.
Avatar
Herkunft: Stralsund
Beiträge: 70
Dabei seit: 02 / 2011

Gartenwilli

Hallo,
Steht Deine Pflanze in einem Übertopf?
Original Orchideentöpfe sind nicht umsonst aus durchsichtigen Plastk,denn dadurch kommt viel mehr Licht an die Luftwurzeln. Leider werden die Orchideen meistens in Übertöpfe gehalten,was zwar schöner sein mag, aber für die Pflanze nicht sinnvoll ist !!!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Fero: Wo steht Deine Phal, bei welchen Temperaturen und wie pflegst Du sie?
Zeig ruhig gern ein Foto, aber bitte nicht im Stammtisch, da gehen konkrete Fragen oft leider unter. Frag ruhig hier weiter.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo allerseits!

@ Fero:
Zitat
warum vertrocknen die Luftwurzeln und einige Blätter fangen an zu welken
( runzelig ) ????

Das hört sich fast schon nach zu wenig Wasser an

Ich schließe mich Canica voll und ganz an und bitte dich, genau zu beschreiben, wo du sie stehen hast und wie du sie pflegst (Luftfeuchte, Umgebungstemperatur, Gießverhalten, Düngeverhalten, etc.). Beachte auch verschiedene "Umweltfaktoren" wie Heizungs- oder Zugluft.

Und bitte nicht urch meine Aufzählungen verunsichert sein und schnell und unbedingt was ändern wollen; z.B. wenn du sie noch nie gedüngt hast, jetzt unbedingt düngen zu wollen, bloß weil ich das erwähnt hab - damit könntest du der Pflanze eher noch schaden

Sonst liebe Grüße
Henrike
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

Danke für die netten Hilfen von Euch,ich habe vor einigen Tagen meine Pflegeanleitung
mit Foto eingestellt.( Kann sein das es mit dem Foto nicht richtig geklappt hat ).
Schade,ich kann den Bericht nicht mehr finden.Könnt ihr weiterhelfen?
Fero-Berichte gibt es noch nicht so viele.
:P Danke Gruß Fero
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Du hast zwei Möglichkeiten, Deine eigenen Beiträge wieder zu finden:
erstens kannst Du auf dieses kleine blaue Männchen in Deinen Beiträgen klicken, dort kommst Du zu Deinem Profil und kannst Deine kompletten eigenen Beiträge aufgelistet angucken: forum/search.php?search_author=Fero

Zweitens kannst Du oben auf das Suchfunktionskästchen klicken und in der Suche nur den Autor Fero anklicken, dann klickst Du auf Beiträge statt auf Themen und zack, siehst Du Deine eigenen Beiträge.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

Danke für die Info, nun versuch ich es mit dem Orchi Foto.
Ich hoffe es klappt.
Gruß Fero
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

2.Versuch Super es hat geklappt.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Meine Orchi steht am Ostfenster,hat von 9.00-
11.00 Uhr Sonne,bekommt Regenwasser mit
Orchideendünger,Blätter werden regelmäßig
feucht gereinigt und benebelt.Raumtemperatur
ca.22°-24° Grad.Sie steht im Übertopf.
Gruß Fero
P1020670.JPG
P1020670.JPG (68.57 KB)
P1020670.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Gudrun - dann sind es ja sogar drei Varianten.
@Fero: Ich habe Dir Deinen vermissten Beitrag mal hierher verschoben.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das Herz und die neuen Blätter der Phal schauen aber doch sehr gut aus!
Dass das älteste Blatt bisschen runzelig wird, ist bei meinen auch mal der Fall. Auch die obersten Luftwurzeln schauen bei vielen von mir so aus, wie bei den deinen.

Ich mach abends mal ein Foto für dich zum Vergleich. Hast du nicht noch ein "Gankörperfoto" von deiner Phal für uns?

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi Fero,

deine Phali sieht doch gut aus. Das zeigt sie mit dem neuen Blatt. Das runzelige Blatt ist kein Grund zur Sorge. Phalis werfen ab und an mal ein Blatt ab. Auf den Übertopf würd ich verzichten. Auch die Wurzeln mögen es gern hell. Vorallem kannst du so besser sehn ob deine Orchi Wasser braucht(Wurzeln grün - kein Wasser; Wurzeln silberig - tauchen).
Tauchen in Regenwasser kannst Du die Orchi alle 7-14 Tage(hängt von der Temperatur ab) in dem jetzigen Übertopf. Bei jedem zweiten Tauchgang Dünger zugeben(die Hälfte von dem was auf der Flasche angegeben ist - weniger ist mehr). Ich hoffe das hilft Dir erstmal weiter.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.