Hilfe: Einpflanzen eines Mandelbäumchens (Prunus amygdalus)

 
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Hallo Zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen Mandelbaum bestellt und bräuchte jetzt Eure InsiderTipps und Erfahrungen:

WANN pflanze ich die Containerplanze idealerweise ein? Erfahrungen?
WIE bereite ich den Boden bzw. das Einpflanzloch vor?
Sollte ich so etwas wie Rindenmulch auf den Pflanzbereich legen, damit der Boden an dieser Stelle nicht zu sehr austrocknet?

Dankeschön und liebe Grüße,
Malveny
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Nächste Woche ist die Lieferung da und ich bräuchte von Euch wirklich ein paar Tipps....

Ich würde zu Ostern dann das Bäumchen einpflanzen (wenn das überhaupt geht...) und davor noch alles besorgen, falls Zusatz nötig ist...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Normalerweise geht das Einpflanzen mit Containerpflanzen recht einfach!

Pflanzloch etwas größer ausheben als der Container groß ist.
Dann das Loch richtig mit Wasser einschwemmen.

Dann die Pflanze aus dem Container nehmen, den Wurzelballen streifenweise mit einem Teppichmesser einritzen
und danach den Ballen in das Pflanzloch setzen.

Die Lücken mit der ausgehobenen Erde füllen, alles schön fest andrücken - kann auch mit den Füssen gemacht werden- und danach nochmals richtig angiessen.

die Erde sollte in der nächsten Zeit nicht austrocknen, damit sich die Wurzeln richtig bilden können.

Rindenmulch kann im Pflanzbereich ausgebracht werden.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich hab auch seit zwei Jahren eine Süssmandel, auch wenn mir in der Gärtnerei davon abgeraten wurde, da sie angeblich den Winter bei uns nicht aushalten. Absoluter Blödsinn! Jetzt hat sie mehrmals locker -20 Grad weggesteckt. Im ersten Winter hab ich sie noch mit Vlies und einer Kokosmatte um den Stamm eingepackt. Diesen Winter gabs keinen Schutz mehr, weil der Baum zu groß ist. Meine Mandel steht windgeschützt neben dem Haus, leichte Hanglage und Südost-Seite. Seit Anfang hab ich dort im Beet Rindenmulch. Und es gefällt ihm dort super gut. Als ich den Baum vor ca. 2,5 Jahren gekauft hab, war der Stamm grad mal so dick wie mein Daumen und jetzt ist er sicher schon 7 Daumen dick. Heute hab ich gesehen, dass die ersten Knospen offen sind, werd dieses Wochenende mal ein Foto machen.
Hier noch ein Link zu meiner Webseite mit den alten Bildern
http://www.mausgesten.cc/curlysue/?p=229
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

So, heute hab ich es geschafft und meinen Mandelbaum fotografiert - die Hummeln sind schon brav am bestäuben
mandelbaum.jpg
mandelbaum.jpg (511.92 KB)
mandelbaum.jpg
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Oh, der ist ja schööön.....

Danke für die Tipps! Ich werde nächste Woche die Mandel (hoffentlich ist sie dann auch schon da) einpflanzen. Ich hoffe mal, dass alles gut geht.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.