Hilfe Drachenbaum zu oft gegossen

 
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Hallo zusammen,

Bis zum Winter hatte ich meinen Drachenbaum auf dem Balkon stehen.
Als es dann zu kalt wurde habe ich ihn in den Vorraum zu unserer Wohnung gestellt, wo er es nicht zu kalt hat.
Da ich dachte das er im Winter mehr Wasser braucht hab ich eher oft gegossen...
dann fing er an "einzuschrumpeln".
Jetzt habe ich seit einiger zeit nicht mehr gegossen, sodass die Erde richtig durchtrocknen kann.
Jetzt denke ich, dass er trocken ist.
Ich habe keine Ahnung wie ich ihn wider aufpeppeln soll.

Hiilfe
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo!

Machst Du bitte mal ein Foto von dem Guten? Incl. Topf bitte!

Es kann sein, dass Du ihn ersäuft hast... dann wären die Wurzeln gegammelt...
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Habe jetzt ein paar Bilder gemacht. Muss beim Topf hinzufügen das unten Löcher sind, sodass das Wasser abfließen kann.

Sollte ich ihn evtl. etwas stutzen?
sDSCN3570.jpg
sDSCN3570.jpg (145.96 KB)
sDSCN3570.jpg
sDSCN3568.jpg
sDSCN3568.jpg (225.17 KB)
sDSCN3568.jpg
sDSCN3567.jpg
sDSCN3567.jpg (197.87 KB)
sDSCN3567.jpg
sDSCN3543.jpg
sDSCN3543.jpg (358.55 KB)
sDSCN3543.jpg
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ist das eine Terassentür neber der er steht?
Wird die manchmal zum Lüften geöffnet und bekommt der Drachenbaum dann kalte Luft ab?

Das könnte ein Kälteschaden sein...
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Der Schaden war schon bevor ich ihn dorthin gestellt habe.
Die Tür wird schon ab und zu zum lüften geöffnet aber nur kurz.
Ich habe sonst keinen ort wo ich ihn hinstellen könnte, denn in die Wohnung zb Wohnzimmer oder Schlafzimmer kann ich ihn nicht stellen da wir Katzen haben und die den fressen würden
Und er ist zu groß als das ich ihn auf das Regal zu den anderen kleineren stellen könnte (denen es übrigens sehr gut geht).
Was könnte ich machen?


Habe grade in einem Bericht gelesen das man bei soeinem Fall nicht mehr viel machen kann.
Aber ich habe gelesen das es helfen würde den kleinsten (den am schlimmsten befallenen) herauszunehmen und die anderen dann sorgfältig zu beobachten ob es sich bessert.
Könnte das helfen??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Den musst du eh zurückschneiden. Alles was matschig ist muss weg
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Und dann mit Wachs abdichten??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kann man...muss man aber nicht! In der Wohnung mache ich das nie

Wichtig ist, dass du den bis ins gesunde Gewebe zurückschneidest, sonst fault der weiter
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Sollte ich den kleinsten schon fast komplett zerstörten Stamm ganz entfernen?

Was kann ich zum schneiden nehmen? Ich habe keine speziellen Werkzeuge für die Gartenarbeit?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Versuchs doch mit einer scharfen Schere

Der kleine Stamm sieht aber so aus, als wäre der total hinüber
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Würde dazu ein scharfes Messer nehmen, unbedingt vorher mit Spiritus desinfizieren. Bei ner Schere hätte ich angst, dass die das Gewebe quetscht.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Mal kräftig an dem kleinen Stamm ziehen - wenn er rauskommt ist der definitiv kaputt. (Ich denke aber, dass der sowieso hin ist, weil er durchgehend eingeschrumpelt ist)

Ich würde gute 10cm unterhalb der Matschigen Stellen schneiden - und ich würde vermutlich auch mal die Wurzeln anschauen...

Auf die Schnittstelle kannst du auch schön dick Zimt reiben, das trocknet die Schnittstelle aus, versiegelt sie aber nicht und dann kann da nichts gammeln.
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Habe jetzt versucht zuerst den kleinen Stamm rauszunehmen und habe bemerkt das die wurzeln scheinbar keinen Schaden genommen haben also habe ich den Stamm so weit es ging gekürzt und habe ihn mit wachs versiegelt.
Jetzt muss ich gucken wie weit ich die anderen kürze.
Wie lange wird es dauern wenn er es überlebt, bis es wieder Blätter bekommt?

Edit:
Die wurzeln lassen sich alle nicht herausziehen!
Werde jetzt mal das mit dem zimt versuchen. Danke für den Tipp!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

bin auch der Meinung, dass alles, was matschig oder schrumpelig ist weg muss. Schlimmer kanst du es damit ja nicht machen.
Würde jetzt mit dem kommenden Frühling evtl. an Umtopfen denken, damit er gug Nährstoffe für den Neuaustrieb hat. Aber Vorsicht bei den Wurzeln. Mein Drachenbaum verträgt alles, aber keine Wurzelverletzungen. Auf das reagiert er mit Blattwurf.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.