Hilfe der Seidenbaum wird gelb

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

planespotter223

Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Seidenbaum, selber gezogen, mittlerweile im 3. JAHR im Garten stehend, bekommt aktuell vereinzelte gelbe Blätter die dann abfallen. Neue kommen allerdings an den Ästen jederzeit nach.
Die Blätter die dann gelb werden sind richtig knochentrocken und zerfallen.
Ich habe immer 10l pro Tag gegossen. Aktuell macht mir die Hitzewelle aber da Probleme, weil ich nicht weiß ob er mehr benötigt.

Danke für eure Hilfe.
IMG_20190724_205957.jpg
IMG_20190724_205957.jpg (2.25 MB)
IMG_20190724_205957.jpg
IMG_20190724_205949.jpg
IMG_20190724_205949.jpg (5.89 MB)
IMG_20190724_205949.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

planespotter223

Danke Rose!
Also dann morgen 10l und abends nochmal?:)
Lg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich denke schon, das kann man so pauschal nicht sagen, du musst mal etwas graben und gucken in wie weit der boden feucht ist und ich würde auch am stamm das gras weg nehmen und eine baumscheibe anlegen dann kann man besser kontrollieren

https://www.manufactum.de/jung…n-c199251/

bitte nochmal den link gut durch lesen
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3065
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3925

GrüneVroni

Hallo

Nun ja, beim Wässern wär auch die Bodenbeschaffenheit von Interesse.

Albizia julibrissin sollen eigentlich mit relativ wenig Wasser auskommen und recht trockenheitsresistent sein.
Zitat geschrieben von [url=https://en.wikipedia.org/wiki/Albizia_julibrissin#Habitat,_cultivation_and_uses]en.wikipedia.org[/url]
A. julibrissin is widely planted as an ornamental plant in parks and gardens, grown for its fine leaf texture, flowers and attractive horizontal canopy. Other positive attributes are a fast growth rate, low water requirements and the ability to thrive planted in full sun in hot summer climates.[3] It is very frequently planted in semi-arid areas like California's Central Valley, central Texas and Oklahoma. Although capable of surviving drought, growth will be stunted and the tree tends to look sickly. As such it should be given infrequent, deep waterings during the summer, which will benefit growth and flowering.[4]
Okay, Trockenheit überleben ist etwas anderes, als bei Bruthitze perfekt aussehen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

planespotter223

Naja wir sind hier in der Leipziger tieflandsbucht. Fruchtbare aber schnell trocknende Böden. Ich werde eure Tipps beherzigen. Wichtig war mir nur zu wissen ob ich zu viel gieße, aber das wird es ja nun nicht sein ,
Die Hitze macht eben Allen zu schaffen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.