der Drachenbaum hätte garantiert ohne irgendwelches Abschneiden in der Erde überlebt!!
Braune Spitzen und abfallende Blätter können sowohl von zu wenig Wasser und zu viel Dünger (schlecht für die Wurzel und das Wurzelwachstum) als auch von zuviel Wasser kommen.
Was davon zutrifft, kann man leicht überprüfen, indem man die Erde anschaut: fühlt sie sich noch feucht an und ist sehr dunkel, kommen die braunen Spitzen und abfallende Blätter von zu viel Wasser.
Nur wenn du die Erde sehr lange (je nachdem wie viel man davor gegossen hat, zB 10 Tage) austrocknen lässt, die oberen paar cm Erde völlig trocken sind, hast du wahrscheinlich zu wenig gegossen.
Pflanzenerde sollte man immer etwas antrocknen lassen, die Erde soll unten keinesfalls nass sein. Gut für die Wurzel ist auch ein auf ein paar Steine gestellter Plastik-Übertopf mit Loch (statt mit der Erde direkt in einem lochfreien Topf zu stehen), damit überschüssiges Wasser unten rausfließen kann. Ton ist natürlich auch nicht schlecht, weil der überschüssiges Wasser, sofern es nicht zuviel ist, aus der Erde raussaugt.
Mein Vater hat schon seit 15 Jahren drei Dracaena-Pflanzen. Da er sehr ungenau mit dem Gießen ist (mal zu viel, mal zu wenig), kommt es immer wieder mal vor, dass sie die Hälfte der Blätter verliert und alles hängen lässt. Allerdings erholt sie sich IMMER wieder.
Wurzeln abschneiden ist nur dann nötig, wenn sie richtig faulen (schlecht riechen und schleimig sind) und trockene Erde (am besten Anzuchterde, oder mit Sand vermischte - da fließt überschüssiges Wasser besser ab) keine Abhilfe verschafft. Dabei IMMER erst pflanzenschonende Methoden (zB durch weniger/mehr Gießen, Wurzelabschneiden NUR die richtig faulen Wurzeln) ein paar Wochen ausprobieren, NIEMALS den Wurzelballen abschneiden, solang sie noch Blätter hat, und schon gar nicht in Wasser stellen.
Mein Bruder hat grad die Dracaena seiner Freundig aufgepäppelt. Die war auch ungefähr so groß wie deine, hatte nur noch 2 kurze grüne Blätter und 1 halb vertrocknetes. Er hat sie dann ans Licht gestellt und regelmäßig wenig gegossen. Nach 1 Monat sah sie schon wieder ansehnlich aus.
Bei Pflanzen muss man manchmal einfach geduldig sein.