Hilfe- Anfänger bei Palmen!!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Meine "neu" gekaufte Palme lässt seit einigen Tagen die Wedel alle hängen.

Ich habe die Palme vor knapp 2 Wochen bei einem Online-Versand bestellt. Als sie ankam, war optisch alles in Ordnung. Ich habe dann, da die Wurzeln schon 3 oder 4 cm aus dem Pflanztopf unten rausgewachsen sind, nach 2 Tagen die Palme umgetopft. Mittlerweile lässt diese nun die "Wedel" hängen und bekommt seltsame braune Färbungen. (siehe Bilder)

Kann mir jemand sagen, ob die Palme noch zu retten ist und was ich falsch gemacht habe??

Dann lerne ich für die Zukunft.

Gruss und Danke
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Gast!

Was für eine Palme ist es denn? Weißt du das genau? War da irgendwo eine Bezeichnung dran?
Oder am einfachsten: könntest du bitte mal Fotos zeigen?
Palme ist nicht gleich Palme und somit brauchen die auch unterschiedliche Pflege/ Standortbedingungen etc.
So funktioniert das mit den Bildern:
forum/ftopic17561.html

Aber wir können dir bestimmt helfen!!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Hallo Gast!

Leider sind keine Bilder zu sehen. schau mal hier forum/ftopic17561.html

wenn du noch einige Angaben zum Standort, Lichtverhältnisse und Gießverhalten machst, dann können dir sicher einige User helfen. In welches Substrat hast du deine Palme denn getopft? Hat der Topf Abzugslöcher?

lg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Irgendwie bricht der Upload der Bilder immer ab ..Ich versuche es auf ein Neues
IMG026.jpg
IMG026.jpg (377.82 KB)
IMG026.jpg
IMG026.jpg
IMG026.jpg (377.82 KB)
IMG026.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Noch Ergänzungen:

Die Palme steht im Wohnzimmer....ca 2 m entfernt vom Fenster...also keine direkte Sonne, aber hell.

Gekauft habe ich im Baumarkt Palmenerde (Marke weiß ich nicht mehr, war aber ein normaler 10L Beutel)

Hoffe das hilft noch weiter.

Gruss und Danke
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Könntest du bitte auch noch eine "Ganzkörperaufnahme" deiner Palme zeigen?
Das wäre auch für die Identifikation einfacher.....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hier nun noch eine "Vollaufnahme"
IMG025.jpg
IMG025.jpg (394.43 KB)
IMG025.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sorry für die "Umstände"
IMG025.jpg
IMG025.jpg (394.43 KB)
IMG025.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ist es eventuell möglich, dass die Palme beim Versand Frost abbekommen hat? Ansonsten kann ich mir kaum das sehr schnelle "Dahinsiechen" erklären (allenfalls noch durch starke Staunässe).
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ist die komplett kaputt? Oder kann man noch was machen?

Frost wäre möglich, aber wie gesagt, ging erst nach dem Umtopfen und einigen Tagen los.

Noch Ratschläge?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi

Zitat geschrieben von Anonymous
Die Palme steht im Wohnzimmer....ca 2 m entfernt vom Fenster...also keine direkte Sonne, aber hell.

für eine Pflanze ist das nicht hell, sondern stockdunkel. Die muss ans Fenster, sonst wirst du keine Freude damit haben.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Also, aufgeben würde ich sie so schnell nicht
Ich würde auch sagen, näher ans Fenster, abgestorbenes entfernen und überschüssiges Gießwasser immer ausleeren. Zur Sicherheit würde ich noch mal auf Schädlingsbefall kontrollieren, auch die Blattunterseiten (genau schauen, Plagegeister können sehr klein sein).
Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Heller sollte die Pflanze auf jeden Fall stehen! Nicht zuviel gießen, gerade in der dunklen Jahreszeit! Je dunkler, umso weniger gießen! Staunässe auf jeden Fall vermeiden, das Substrat nicht dauerhaft feucht halten! Denke, sie ist durch den Versand ganz schön mitgenommen, wenn du ihr die richtigen Umstände geben kannst, hat die eine gute Chance sich zu erholen! Und auf jeden Fall noch nach Schädlingen schauen! Geduld wirst du brauchen, sie benötigt Zeit, um sich zu erholen! Ich drück dir die Daumen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Gast

Ich kann mich den anderen Schreiber nur anschliessen. Ich würde sie noch nicht aufgeben. Palmen wachsen seeeeehr langsam, deshalb wird auch die Erholungsphase eine Weile dauern. Damit meine ich nicht zwei drei Wochen sondern mehrere Monate. Falls sie nass hat, erstmal richtig gut abtrocknen lassen. Palmen mögen keine nassen Füsse und kommen mit Trockenheit besser klar als mit Nässe. Dann so nah wie möglich ans Licht (Fenster). Im Frühling bzw. wenn die Temperaturen auch Nachts wieder angenehm warm sind, würde ich sie raus auf den Balkon oder in den Garten stellen, damit sie sich weiter erholen kann. Sie braucht Licht, Licht und nochmals Licht. Wenn Du die Geduld aufbringst, würde ich erst nächsten Herbst über "to be or not to be" entscheiden.

Falls Du ihr jetzt ein kleines Extra gönnen möchtest, könntest Du sie von oben mit einer "Coolwhite" Lampe (kriegst Du günstig in jedem Baumarkt) so 10 Stunden täglich beleuchten. Damit wäre sie dann auch nicht auf einen Fensterplatz angewiesen.

Ich drück Dir die Daumen. Oftmals sind gerade die Pflanzen, die man geduldig gesund gepflegt hat, später die, die einem besonders ans Herz wachsen.

Liebe Grüsse
Yggi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.