Hilfe, Aloe vera zu viel gegossen!- Baumaloe

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ihr lieben,
ich habe vor kurzem eine kleine Aloe Vera bekommen und dachte mir das ich sie ja einmal gießen könnte und so n paar Tropfen wohl keinen großen schaden anrichten könnten, naja falsch gedacht...sie knickt jetzt ob ab und der Stamm ist allgemein von Anfang an sehr dünn gewesen ok ich korrigiere ich habe sie grade noch einmal angeschaut und wollte sie fotografieren und euch zeigen und dabei sind die obersten 7 blätter einach abgefallen jetzt ist es nur noch ein Stamm und ein normales Blatt und ein kaputtes.

was soll ich jetzt machen? kann ich die blätter die abgefallen sind noch in erde tun und Anmwurzeln lassen oder soll ich die pflanze( oder das was davon übrig ist) in der erde lassen oder kann ich das wegwerfen weil es eh nichts bringt???
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Natalie !
Das ist keine Aloe vera sondern eine Aloe arborescens (Tintenfischaloe).
Das abgebrochene würde ich neu bewurzeln (einfach in Substrat setzen) und mit dem Rest:
ist die erde denn feucht ? Ist der Stamm matschig ?
Lg Sandra
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Sukkulenten-Tante,
die erde ist glaub ich schon ein bisschen feucht ich denke auch ein bisschen zu feucht für aloe verhältnisse aber der Stamm ist nicht matschig est bei den beiden oberen blättern wirds matschig...!

kann ich da normale setzlingerde nehmen zum wiederbewurzlen der Blätter???

und danke schon mal für die erstens tips!!!
sehr lieb
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Natalie !

Also das was matschig ist wird nix mehr -leider.
Wenn die Erde zu feuch ist und schon etwas muffig riecht, würde ich sie rausnehmen und in neue trockene Erde pflanzen (Blumenerde/Seramis/Kies Gemisch) und das matschig oben abschneiden. Dann bleibt erstmal nur Hoffen und Tee trinken ...
Lg Sandra
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

an sandra,

muffig riecht sie nicht ich hab jetzt noch die obern 2 blätter abgeschnitten und hoffe jetzt einfach mal das die noch mal austreibt irgendwo...

und dann hab ich noch ne frage zu den abgefallenen blättern soll ich die dann so abschneiden dass man an der schnittstelle das gel sieht und dann in erde stecken und wie tief oder sollt ich sie so vie sie abgefallen ist einfach in einen topf stecken???
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Also, wenn das abgefallene nicht matschig ist unten, würde ich sie einfach in die Erde stecken und abwarten...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ok dankeschön und eine letze frage habe ich noch!!!

die erde in die ich sie jetzt reinstecke soll ich die eher feucht oder eher trocken halten???
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

eher trocken, da sie ja jetzt nur noch einen stiel und keine Blätter mehr hat, hat sie auch nix was Wasser verbraucht. Also immer mal ein bischen besprühen, aber erst wenn die Erde wieder richtig trocken ist-ich drück Dir die Daumen !!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

vielen lieben dank noch mal für alles !!!

ich melde mich wies mit den guten aloes ausgegangen ist...!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Sehr gerne-drück Dir die Daumen-Winter ist einfach blöd für Sukkulenten-find ich...
Im Sommer dann nach Gewöhnung nach draußen stellen !
Lg Sandra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.