Hibiskusblüten fallen ab - Reste dranlassen oder abschneiden

 
Avatar
Herkunft: Ruhrgebiet
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2008

Zitroenchen

hey ihr lieben!
ich habe meinen Zimmerhibiskus gestern vom Schatten an ein Südfenster umgestellt und darauf hat er heute mit Blütenabwurf reagiert, was ja ganz normal ist. Jetzt hab ich allerdings gesehen dass die Kelchblätter noch stehen und dass sich in der Mitte dieser Blätter so kleine Hügel bzw Knubbelchen befinden. jetzt meine frage, soll ich die Reste abknipsen oder dranlassen, weiss ja nich ob da noch was wächst oder so

sorry falls es ne blöde Frage ist aber ich bin blutige Anfängerin auf dem grünen Gebiet

danke schonmal
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Zitrönchen,

kann es sein, dass die Blüten schon geöffnet waren? Dann wären sie auch ohne umzustellen heruntergefallen, denn Hibiskusblüten sind sehr kurzlebig.

Der Rest wird vermutlich bald vertrocknen und dann auch abfallen, es sei denn, die Blüten wurden bestäubt und setzen Samen an.

Aber falls Du nicht weitere Pflanzen aus Samen ziehen willst, solltest Du sie nicht dran lassen, weil sie die Pflanze viel Kraft kosten. Und vermehren geht wesentlich schneller über Stecklinge.
Avatar
Herkunft: Ruhrgebiet
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2008

Zitroenchen

Mensch, danke für die schnelle Antwort. Werde sie dann wohl abknipsen, denn neue Pflanzen zu ziehen trau ich mir noch nicht zu, ich will erstmal schaffen, dass bei mir bestehende Pflanzen überleben ;)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.