Hibiskus Winterhart oder Zimmerpflanze?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

`Hallöchen,

ich habe mir heute 2 davon gekauft und in der Eile des Gefächts habe ich total vergessen nachzusehen ob sie überhaupt Winterhart sind!
Wie und kann man überhaupt herausfinden das sie es sind oder eben nur fürs Zimmer geeignet sind.

Liebe Grüße Juliane
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

haben sie ein Schild am Topf?
Rosa sinensis ist fürs Zimmer und syriakus fürs Freiland.

Oder du stellst ein Bild ein
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Die Frage gab es hier schon öfter. Stell mal Fotos ein. Oder schreib einfach den lateinischen Namen, falls Du ihn weisst.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Also hier Bilder von den beiden
IMGA0073.JPG
IMGA0073.JPG (109.47 KB)
IMGA0073.JPG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

hoffe man kann was erkennen ansonsten stell ich sie morgen bei tageslicht nochmal ein....

Grüsse Jule
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Jule,

die sind fürs Zimmer, das erkennt man wunderbar am Blattwerk. Freilandhibiskus hat hellgrünes Laub.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Ich weiss weder Lateinische Namen noch hatten sie ein Schild ( bei OBI gekauft ) das wärs erst mal.....
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das sind eindeutig welche fürs Zimmer, also nicht winterhart!

Mußt nicht nochmal einstellen
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

lieeeeeben Dank ihr süßen!!!

Aber gleich ein paar Fragen hinterher- kann ich die den Sommer über draussen lassen? Blühen die das ganze Jahr? Gibts da was zu beachten???


Liebe Grüße und gute Nacht Jule
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Die können im Sommer raus,sie blühen nicht das ganze Jahr mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo Jule,

ich hatte mir letztes Jahr auch einen Hibiskus gekauft - er stand draußen, hell aber mit wenig Sonne und hat den ganzen Sommer über unermüdlich geblüht. Leider haben ihn dann im Herbst irgendwelche Läuse aufgefuttert

Mein schlaues Buch sagt über den Hibiskus, dass er hell und sonnig stehen sollte, im Sommer auch draußen. Man kann ihn aber auch ganzjährig im Wohnraum lassen. Temperaturen 18-20° C, nachts ruhig etwas kühler. Von November bis Januar tut dem Hibiskus eine Ruhephase bei 16-18° C gut, unter 15° will er aber nicht stehen.
Gießen: Im Frühjahr und Sommer reichlich, später dann weniger, damit das Holz ausreifen kann.

Ich hoffe, das hilft dir ein bissle weiter.

Lieben Gruß und viel Freude mit den Hibis
orlaya
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Erstmal Deine Pflanzen sind Hibiskus rosa-sinsensis. Sie können im Sommer raus, aber vorsichtig an die Sonne gewöhnen. Hbis brauchen allgemein viel Dünger und meine blühen eigentlich auch das ganze Jahr über, im Winter etwas weniger als im Sommer und mit Pausen dazwischen. Im Frühjahr kannst Du kräftig zurückschneiden, das solltest Du auch tun, sie wachsen dann kompakter und blühen besser.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Habe sie jetzt auf die Südseite an die Fensterbank gestellt.
Stimmt es das sie es nicht mögen wenn man sie umstellt?
Wo genau muss ich sie denn im Winter zurückschneiden?
Und wo schneide ich ( nur untenrum) damit es en Stämmchen gibt...

Jetzt fallen mir noch Tausend Sachen ein ggg*


Grüssle Jule
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ja, da stimme ich allen zu. Die Hibis sind für das Zimmer.

Ich habe auch einen, der steht im Sommer draussen in der Sonne am Balkon , im Winter überwintere ich ihn kühl und hell.... Danach kommt er wieder raus, wenn es keinen Frost mehr gibt.

Viel giessen und viel Dünger... dann blühen sie wie verrückt. Des öfteren schneiden, dann wird er buschiger.

Liebe Grüße und ganz viel Spass mit den Hibis.

Juliana
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.