Hibiskus und weisse dicke Engerlinge in der Erde

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

in der Erde meines Hibiskus befinden sich immer wieder weisse dicke Engerlinge, welche sich dann an die Wurzel der Pflanze ranmachen?!? Was sind das für Tiere und wie werd ich sie wieder los?!?

Herzlichen Dank

Melanie
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hallo Melanie,

Hier mal ein Link über die viecher
http://de.wikipedia.org/wiki/Engerling

Hm am besten einsammeln und verfüttern (an Hühnern oder so) oder sonst irgendwie vernichten.
Bei beeten könnte man ein Netz rüber spannen.. bei ner Topfpflanze .. naja.. versuchen so schnell wie möglichst die dinger zu entfernen.

sonst wüsst ich erstmal nicht was man noch tun könnte.

LG, Voodoo
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo!

Soweit ich weiß gibt es da kein besonderes Mittel wie zum Beispiel gegen Läuse oder so.
Ich würde dir empfehlen, den Hibiskus umzutopfen. Nach Möglickeit sollte auch die alte Erde abgemacht werden. Dann solltest Du die Viecher erstmal lossein. Sonst kannst Du nur absammelt und hoffe, daß Du alle erwischst. Dann fände ich umtopfen doch die bessere Lösung.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo vodoo

herzlichen dank, leider hab ich keine hühner
Aber wieso leben die Dinger nur im Topf des Hibiskus und nicht im Topf der Palmen?!?
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hm, das ist komisch. Sind die denn draußen gewesen oder schon wieder draußen? Vielleicht waren die auch in der Blumenerde drin.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Gast!

Die Eier wurden sicher von den Maikäfern voriges Jahr oder schon früher in den Topf hineingelegt! Ich glaub, die brauchen ja einige Jahre, bis sie sich so weit angefressen haben, dass sie wieder zu Maikäfern werden ... einfach ausgedrückt

Vielleicht kam ihnen die Palmen komisch vor ... oder die Erde war zu trocken?

ich würde die Wurzeln vom Hibiskus ganz genau untersuchen, damit ja nix drinnen bleibt; die fressen sonst wirklich alles ab!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Zitat geschrieben von Anonymous
hallo vodoo

herzlichen dank, leider hab ich keine hühner
Aber wieso leben die Dinger nur im Topf des Hibiskus und nicht im Topf der Palmen?!?


Vllt setzt der Maikäfer die Larven nur an Pflanzen aus die die Larve auch essen mag.. ist dann wohl nicht der Fall bei der Palme aber sicher bin ich mir nicht

Lg, Voodoo
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Wenn die Tiere im - Topf - zu finden sind, dann ist nicht davon auszugehen, dass es
Engerlinge des Maikäfers sind.

Dann kommt eher der da in Frage, weil der seine - Junge Brut - liebend gerne in einem Umfeld aussetzt, in dem es recht warm ist.
Töpfe sind da besonders gefragt und können dann auch reichlich besetzt sein - mit allen Folgen.

http://www.tropenland.at/trp/c…ulruessler

In diesem Sinne:
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich hätte auch eher den fiesen dickmaulrüssler in verdacht. ich kenne welche, die sich sehr gerne über hibiscuswurzeln hermachen (denen schmeckt nämlich nicht alles).

ich hab übrigens schon ewig keine maikäfer mehr gesehen
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ich vermute, dass es sich um larven des GEFURCHTEN DICKMAULRÜSSELER handelt.
mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.