Hibiskus macht schlapp

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

das sind doch mal gute Nachrichten ... die andere Seite wird schon wieder
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2010

pidrus

Hallo hier ist Pidru's Pinoy von den Philippinen.

Sprueh die Hibiskus mit einer Seifenlauge ein und wasche alles ab was sich dort fest gestzt hatte.

der Hibiskus ist von natur her ein Anziehungspunkt fuer weisse Milben. die den Baum schwaechen.


Gebe von Zeit zu Zeit eine Dosis mit Spuelmittel von Unten und Oben

Nicht zu nass halten das mag er nicht. Staunaesse schon garnicht. gib dem Hibiskus eine Ruhepause von Zeit zu zeit das mag er.
Im Winter benoetigt er in Europa viel Licht.

Wir bespruehen unsere Aussen Hibiskusbaeume die Wilde Sorte, bis zu 3-4m hoch / von Zeit zu Zeit mit Eiswasser am Abend somit hat er genug Luftfeuchte fuer die Nacht und gibt mehr Blueten.

Dies bitte nur nachmachen im Sommer wenn eure Hibiskus Draussen stehen.

Hibiskus benoetigt im Sommer nicht viel Wasser von Unten eher von Oben Spruehen und dies nur am Abend. Wasser im Untertopf ist besser so entsteht keine Staunaesse.
Im Schrebergarten hat mein Bruder einen Hibiskus in die Erde gepflanzt mit Cocoflocken die ich ihm gesendet hatte. Er holt die Hibiscus dann im Spaetsommer heraus und waescht diese Erde ab. Gibt dem Baum neues Leben gib ihm frische Saubere Erde. Maybe die Erde abgedampft mit heissem Wasser um Insekten abzutoeten. Oder besorge Neemtree Tabletten etc. regelmaessiges spruehen mit dieser Lauge ist auch gut und Umweltfreundlich keine Chemie

Wir machen von dem Roten Hibiskusblueten Gesichts-SPA SOAP auch Salat oder frietiert.
Test es mal, nehme Blueten in die Hand und reibe sie.

Pidrus
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

blinkmia

Hier mein Abschlussbericht: Den beiden geht es seit dem Umtopfen in Seramis blendend, keine Schlagseite meht, keine hängenden Blätter uuuuuund.... keine Trauermücken mehr Hab auch vorsorglich alle meine Orchideen in Orchideen-Seramis umgetopft. Das ist wirklich unglaublich, vor 3 Tagen hab ich nochmal 2 Biester gejagt und seitdem nicht eine einzige.

Ich gieße die Hibis wirklich nurnoch, wenn sie es mir signalisieren, besprühe sie aber jeden Tag etwas, und siehe da, einer blüht heute sogar

Möchte mich nochmal bei allen für die nette Aufnahme, die vielen Tips und die schnelle (und geduldige :>) Hilfe bedanken!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

blinkmia: Das freut mich total für Dich!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.