Hibiscus schizopetalus! Buschig oder Hochstamm

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schaut mal

Den habe ich als Steckling mit Wurzeln bekommen:



Ist ein Hibiscus schizopetalus

Kann man die eigentlich auch buschig wachsen lassen oder lieber als Hochstämmchen ziehen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bei so geradem stammwachstum, würde sich hochstamm ja schon anbieten

von dem ast unten links kann man doch bestimmt einen steckling machen er dann buschig erzogen werden kann

aus eins mach zwei
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich wollte noch etwas warten oder meinst du man kann schon Stecklinge machen

Im Winter bewurzeln die immer so schlecht
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Der ist ja toll geworden. Ich würde einen Hochstamm versuchen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nee, mit steckling würde ich auch noch warten

war so als idee gedacht
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Mel, wenn Du rausbekommst, wie man die Steckis halbwegs sicher bewurzelt, also vielleicht eine Chance als 15:1, kann ich viele Steckis weitergeben.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was hast du denn schon alles versucht?

Hell, dunkel, mit und ohne Bewurzelungshilfe, in Erde, In Perlite...ich bin für Versuchsreihen bereit

Wasserglas finde ich aber persönlich am besten
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Wasserglas, Kokohum, Tüte drüber, Zimmergewächshaus, verholzt, grün, Bewurzlungshormon. Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter, aber am meisten im Herbst also über Winter, weil es da die beiden einzigen Male geklappt hat. Übrigens beide Male im Wasserglas mit Tüte drüber.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hört sich ja böse an...diese bockigen, kleinen Dinger

Momentan haben bei mir kleine Kentish Bell Stecklinge gewurzelt. War auch ganz erstaunt. Hast du es immer warm versucht (also an der Heizung) oder auch einfach nur raumwarm? Wie hell?

Ich habe im Herbst Stecklinge von meinem Hibi gemacht (notgedrungen) und die standen halbschattig und nicht so warm. Die hatten schon Pickelchen, ich habe die dann aber aus den Augen verloren und vertrocknen lassen
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe es über der Heizung und im Gewächshaus probiert und einfach nur im Raum.
Aber das Nächste, was ich probiere ist das:

http://www.hibiscusweb.de/main.html

Vielleicht ist das die Lösung, ich muß nur warten, daß ich verholzte Steckis bekomme.
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

ist hier die rede allgemein von hibi stecklingen oder hibi schizopetalus? denn bei mir wurzeln die hibi stecklinge immer und zwar ohne hormon! die besten monate sind april und august. hohe luftfeuchtigkeit und warme füsse sind wichtig. mit schizopetalus habe ich allerdings keine erfahrung.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Liebe Mel,
der Hibi schizopetalus wurzelt bei mir immer recht gut, wenn du folgendes beachtest:
1. in der warmen Jahreszeit, oder bei dir mit Fußbodenheizung ab Ende März, aber auf genügend Licht, jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung achten.
2. lockeres Substrat benutzen, Kokohum und Perlitte, aber bitte nicht Perlitte pur, hat bei mir mehrmals nicht geklappt.
3. den Seitentrieb und die Spitze abschneiden, direkt an einem Blattknoten, dann 3 Blätter entfernen, dann noch 2 -4 Blätter stehen lassen, diese aber bitte um die Hälfte kürzen.
4. Triebe in Bewurzlungshormon tunken und dann in das Substrat.
5. Gefrierbeutel mit so einem Clip nehmen und den Topf mit beiden Steckis ( die wurzeln besser in Gesellschaft) da rein, ein wenig Luft reinpusten und dann verschließen...

So haben bei mir bis jetzt jeder Hibi schizo gewurzelt...kann aber u. U. etwas länger dauern...
Sieh nur zu, dass der Trieb beginnt, zu verholzen...dann klappt das bestimmt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.