mein Anliegen, bevor ich umsonst Biene Maya spiele, und zwar habe ich überlegt,
ob es nicht möglich ist, bzw. schon geschehen ist. Hibiscus-Gattungen untereinander
zu kreuzen? Mein Wunsch wäre es, die wärmeverwöhnte Schönheit rosa-sinensis etwas stabiler
gegenüber niederen Temperaturen zu machen. Dafür kämen neben Hibiscus syriacus
der ja bei uns absolut winterhart ist, auch der riesenblütige Sumpfeibisch H.moscheutus
in Frage, bei dem mich jedes Jahr stört, dass er bis auf den Wurzelstock zurückstirbt, egal
ob er nun frostfrei oder (besser) draußen ausgepflanzt steht. Da wäre es natürlich traumhaft,
wenn man da etwas langlebigeres erziehlen könnte mit diesen phantastisch großen Blüten.
Hat da jemand schon Erfahrung? Bin sehr gespannt....
lg
Michi
ob es nicht möglich ist, bzw. schon geschehen ist. Hibiscus-Gattungen untereinander
zu kreuzen? Mein Wunsch wäre es, die wärmeverwöhnte Schönheit rosa-sinensis etwas stabiler
gegenüber niederen Temperaturen zu machen. Dafür kämen neben Hibiscus syriacus
der ja bei uns absolut winterhart ist, auch der riesenblütige Sumpfeibisch H.moscheutus
in Frage, bei dem mich jedes Jahr stört, dass er bis auf den Wurzelstock zurückstirbt, egal
ob er nun frostfrei oder (besser) draußen ausgepflanzt steht. Da wäre es natürlich traumhaft,
wenn man da etwas langlebigeres erziehlen könnte mit diesen phantastisch großen Blüten.
Hat da jemand schon Erfahrung? Bin sehr gespannt....
lg
Michi