Heliconia-Blätter gelbe Punkte

 
Avatar
Herkunft: NÖ 250 m ü.A.
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Musa/Strelizia

Hallo liebe Greenies!

Ich hab ein Problem und zwar sind von meiner Heliconia die Blätter mit so ganz kleinen gelben Punkten übersät! Zum Glück noch nicht alle Blätter! Aja die Unterseite der befallenen Blätter ist leicht klebrig müsste von den Läusen (was es auch immer ist) stammen!
Mit was hab ich es hier zu tun und wie werde ich sie los? weil sie sieht schon sehr mitgenommen aus!

mfg, danke im Voraus
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ein foto wäre hilfreich
Avatar
Herkunft: NÖ 250 m ü.A.
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Musa/Strelizia

Hallo,

jetzt die Fotos! Es ist immer die Blattunterseite
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

mfg
DSC01816.jpg
DSC01816.jpg (134 KB)
DSC01816.jpg
DSC01815.jpg
DSC01815.jpg (168.92 KB)
DSC01815.jpg
Avatar
Herkunft: NÖ 250 m ü.A.
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Musa/Strelizia

Hmm weiß keiner was das ist?
Wie soll ich vorgehen? die Blätter mal abschneiden?
Oder Spülmittel/wasser besprühen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wo genau hast du die denn stehen

Ganz ehrlich? Das sind Oberzicken und die einzigen schönen Pflanzen bisher habe ich nur im botanischen Garten gesehen. Die brauchen fast ein Tropenhaus um vernünftig zu wachsen
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Die klebrige Oberfläche der Blätter deutet auf jeden Fall auf saugende Schädlinge hin. Ich würde an deiner Stelle versuchen, ein systemisch wirkendes Gift einzusetzen, das die Pflanze mit dem Gießwasser aufnimmt und das dann von den Schädlingen mit dem Saugen aufgenommen wird. Damit erreichst du auf jeden Fall meist mehr als mit Sprühen.
Ich habe in diesem Zusammenhang gute Erfahrungen mit dem Lizetan Combi-Granulat gemacht, das du in gut sortierten Pflanzenschutzabteilungen der Baumärkte bekommst.
Avatar
Herkunft: NÖ 250 m ü.A.
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Musa/Strelizia

Hallo

ich hab sie vor einer großen Balkontüre stehen ... ein bisschen sonnengeschütz durch eine größere Banane und ein Alocasia, da sie ja, meines Wissens nach, nicht so die direkte Sonne vertragen!
Ich besprühe sie natürlich auch öfters jetzt in letzter Zeit nicht mehr so oft da im Sommer ja die Luftfeuchtigkeit eh höher ist ... vielleicht sollte ich das wieder mehr machen??
Ja sie sind wirklich schwierig zu pflegen... aber finde die einfach toll zum anschauen
Dann werd ich gleich mal schaun ob ich so ein Lizetan Granulat bekomme ... das muss ich dann ins Gießwasser geben?

mfg andi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Warte Mal, wir müssen auf alle Fälle erst klären, was da saugt. Die haben auch gerne mal Spinnmilben

Aber du sagst es klebt eindeutig?

Ich glaube der ist es zu kalt draußen
Avatar
Herkunft: NÖ 250 m ü.A.
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Musa/Strelizia

ja es klebt ... aber es könnten auch ein paar spinnmilben sein! hab letztens auch so spinnenhautartiges auf einem befallenen Blatt entdeckt! aber das war nur auf einem!
Zu kalt kann ich mir doch net vorstellen! weil unter 25 °C fällt es nur sehr selten im Zimmer
Was kann ich denn gegen Spinnmilben machen?

mfg andi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ach, was kann man tun....ich habe es mit den Dingern eigentlich aufgegeben. Es gibt Spinnmilbenspray und du must die eigentlich mehrmals am Tag besprühen oder die Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Avatar
Herkunft: NÖ 250 m ü.A.
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Musa/Strelizia

Ja Spinnmilben sind blöd ... naja ich werd mal die Luftfeuchtigkeit erhöhen!
und alles mal einnebeln!
und gegen die sauger hol ich mir so ein gift zum gießen!

Aja eine Frage am Rande .... haben eigentlich Musa dwarf .... an der Blatt unterseite so einen weißen Film von hausaus? oder ist das so ein Pilz (Lässt sich abwischen)
Man merkt aber nichts am Wachstum!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Hey,
ich habe das gleiche Problem mit meiner Heliconie olympic dream.
Kleben tut aber nichts an den Blättern. Ich besprühe sie jeden Tag. Die neuen Blätter
sind hellgrün, bekommen aber auch so "beulen" und "punkte". Sonst sie die Pflanze sehr gesund aus.
Was hat schlussendlich geholfen? Was kann das sein?

Gruss
Carol
IMG_2441.jpg
IMG_2441.jpg (170.53 KB)
IMG_2441.jpg
IMG_2439.jpg
IMG_2439.jpg (163.38 KB)
IMG_2439.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.