Heizmatte 12 Volt, wie warm wird sie?

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

Ich habe mir eine 12 Watt/230 Volt Heizmatte bestellt.
Nun wollte ich mal fragen wie warm die ca. wird, und ob ich die regeln sollte?

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Da ist doch sicher eine Beschreibung dabei??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Nein, leider nicht.

Nur die Heizmatte und die Rechnung.

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Was ist das denn für eine Marke? Ich habe auch eine, vielleicht kann ich dir mit meiner Bedienungsanleitung aushelfen?
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Argo: Heizmatte

Also, ich habe sie jetzt vor 1 Stunde angemacht und stelle fest das sie nicht besonders Warm wird

Bin mal gespannt wie sich das ganze mit meinem Zimmergewächshaus macht.


Gruß Alex [/img]
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2008

Dr.Schakal

Also ich würde dir empfehlen das du dir für ne kleine Mark einfach aus der Zoohandlung ein Aqarium Thermostat holst ^^
Ich habe das bei meiner Heizmatte auch gemacht und kann das nur weiterempfehlen, da du ja nicht so gut kontrollieren kannst in wie weit sich da die Hitze staut!
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

Es kommt natürlich auf darauf an, wo Du sie einsetzen möchtest.
Ich habe meine Heizmatte am Boden(aussen) angebracht und bei einer ca. 2cm Sandschicht im ZGH habe ich gute 23 Grad und der Boden(Sand) ist schön handwarm.
Wie willst Du sie denn einsetzten? dann fällt ein Rat wahrscheinlich leichter!
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Die meisten Heizmatten erwärmen doch um ca. 5 °C. im Vergleich zur Umgebungstemperatur (meine ich mal gelesen zu haben). Die Wattzahl ist bei größeren Matten höher, obwohl diese nicht heißer werden als die kleinen Matten.

Wenn du die Matte mit Alufolie umwickelst, hast du direkt eine bessere Wärmeverteilung. Als Unterlage eignet sich gut ein isolierender Stoff, damit nicht zu viel Wärme an die Unterlage abgegeben wird, z.B. Styropor oder Glas!!!
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

Ich habe sie jetzt unter mein Anzuchtgewächshaus bzw. Terrarium getan und dort ist es jetzt doch erstaunlich warm geworden. Ich habe mal ein Thermometer in die Erde gesteckt und 22° gemessen ich glaube das wird reichen.

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

na also, geht doch. Plus die ev. Temperatur der Lampen + Umgebungstemperatur biste bei optimalen Temperaturen...Viel Spass damit!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.