Heißer Balkon

 
Avatar
Avatar
ane
Azubi
Herkunft: Maintal
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

ane

Hallo
bis jetzt habe ich immer nur mitgelesen, aber jetzt wird es an der zeit auch mal eine frage(n) zu stellen. Ich bin schon über die suchfunktion gegangen hab da aber nicht so das richtige gefunden. Wir sind letzten herbst in eine neue wohnung gezogen mit einengroßen balkon 2,65x6,40m.der balkon ist überdacht und hat noch zur sonnen abwehr eine markiese, da die sonne von ca13.00 bis untergang voll drauf scheint. da ich in sachen pflanzen anfänger bin weiß ich nicht was ich dort pflanzen soll, sie sollen wenn es möglich ist auch noch winterhart sein da ich keinen platzt zum überwintern habe. ich möchte auch ein paar gewürze und tomaten pflanzen, geranien wäre auch nicht schlecht, aber was kann man sonst noch nehmen. kletterpflanzen will der vermieter nicht. habt ihr da ein paar ideen. kans kaum noch abwarten bis es los geht mit dem bepflanzen.
danke schon mal für die antworten
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo ane und herzlich Willkommen!

Für mich gäbe es da 2 Möglichkeiten. Entweder du schaust mal bei Pflanzenshops unter Stauden, sind winterhart und mehrjährig.
Oder Du nimmst einjährige und hast jedes Jahr Abwechslung.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2008

Gartenschneckerl

Hallo Ane!

Ich hatte früher auch einen extrem sonnigen Balkon und konnte gute Erfolge mit einer Reihe von Kräutern erzielen. Vor allem meine Thymianbüsche konnte ich kaum so schnell abernten, wie sie wucherten! Das waren begehrte Geschenke im Freundeskreis. Außerdem duftet Thymian wunderbar und hält das Ungeziefer von deinem Balkon fern.

Auch Tomaten lassen sich auf einem sonnigen Balkon gut in Töpfen und Kübeln züchten.

Liebe Grüße

Gartenschneckerl
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Vielleicht mixt Du etwas???Geranien halten sich super,Kapkörpchen und wenn überdacht,auch Petunien....Evt würden auch Rosen gehen...Ich habe schon mal Bodendeckerrosen in Kästen gehalten,klappte gut...Bei der Größe Deines Balkons könntest Du auch eine Yucca Rostrata stellen,wenn Du ihren Topf über den Winter schützt,sollte es auch kein Problem sein,sie draussen zu überwintern.Unsere sieht auf jeden Fall sehr gut aus....Oder wie wäre es mit einer Canariensis,oder Bougainvilla??Unsere überwintern im kalten Schlafzimmer und machen sich super...Tomaten auch ich auch empfehlen,ebenso Lavendel.....Das war´s ersteinmal....Viel Spass wünsch ich Dir!
Avatar
Herkunft: Gloggnitz/Österreich
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2007

Tini

Hallo Ane!!!
Also ich bin in ein Reihenhaus gezogen und verfüge nun nebst Garten auch über eine Terrasse, die von Mittags bis Sonnenuntergang eben voll in der Sonne liegt. Sie ist auch so etwa 7 x 3 Meter.
Neben Kräuter hab ich mir auch schon so einiges dafür überlegt. Vor allem muß man ja auch darauf achten, dass die Pflanzen die an der Wand stehen die volle Sonne plus der Mauerhitze vertragen. Bougainvillea sollen da eben super sein und ich find die einfach toll mit ihren üppigen Blüten. Lavendel ist auch toll und duftet herrlich. Hast du vor allem eine Rose, dann hält er die Läuse fern.
Nachdem ich eher einen mediteranen Terrassenstil erzielen will, darf ein Oleander nicht fehlen, dann noch ein Olivenbäumchen und irgendeine Citruspflanze.
Winterharte Pflanzen will ich jetzt mal im Topf Bambus und Funkien. Mal sehen, vielleicht fällt mir noch was ein.
Kletterpflanzen kannst du ja auch in einen Trog mit Klettergerüst, dann hat dein Vermieter keine Wandschäden - sollt er das befürchten und deshalb etwas dagegen haben.

LG
TINI
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Du kannst z. B. Oleander, Olive, Citruspflanzen oder auch die ein oder andere Passionsblume (das ist aber wieder rum ein Kletterpflanze) hinstellen.

Die Balkonkästen kann man z. B. mit roten Geranien und gelben oder Orange Petunien bepflanzen oder auch mit rosanen Geranien und pink oder lilafarbenen Petunien. Ich kenne ja dein Geschmack nicht, was dir am besten gefällt.

Falls du gerne Obst und Gemüse ißt. Kannst du auch daraus einen Naschbalkon mit verschiedenen Obst und Gemüse sorten machen. Was sich dafür zum Beispiel eignet sind: Säulenost,( wie z. B. Äpfel, Birnen oder Pflaumen), Beerensträucher, (wie Johannisbeeren oder Stachelbeeren) oder auch Erdbeeren in Töpfen oder schalen pflanzen.

An Gemüse könntest du z.B. Paprika, Tomaten, Zuccinie und vielleicht auch Gurken anpflanzen.

Wenn du Kräuter haben möchtest dann sind alle Kräuter die Sonne mögen bei dir richtig, wie z. B. Rosmarin, Lavendel, Salbei, Basilikum, Petersilie, Thymian und noch viel mehr.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2008

~Melli~

Ich habe ja auch einen sehr heißen Balkon erzähl dann mal was ich da so habe.

Kübel:
Kletterrose
Edelrose
Passionsblume
Rosamrin
Efeu
Lavendel
Johannisbeere
Und eine Pflanze die man sonst in Steinbeeten findet, schaut aus wie eine Mischung aus Kakteen und Rose (grün)
Männertreu
Kleine Pflanzen in kleinen Töpfen...

Balkonkästen:
Geranien
Klee
Viele verschiedene Stauden (Fingerkraut, Alpenlichtnelke, Karpatenblume, Feinstrahl, Grasnelke, Fetthene)
Buntnessel (so eine grüne mit weißem Innenteil, fast schon Silber, blühen gerade toll gelb)
Und kleine verschiedene Tannen usw.
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Einige Kletterpflanze, wie zum Beipsiel Passionsblumen, kann man doch auch einfach in nen großen Topf pflanzen und dann mit einem Draht/Holzgestellt ranken lassen.

Das Kletterpflanzen verboten sind, geht doch wohl eher darum, dass sie nicht die Wände hochwuchern, wie Efeu zum Beispiel.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Ane

Versuch's mal mit winterharten Kakteen, die vertragen im Sommer Hitze und im Winter die Kälte, solange sie auch trocken sind

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Gewürze, Tomaten und Geranien sind für die Lage gut, aber nicht winterfest.

Die kann man aber doch jedes Jahr neu holen - habe ich auch gemacht, bis mein Lebensgefährte hier einzog und seitdem überwintern auch die Geranien.

Einen schönen Oleander solltest Du dazu holen - der duftet auch. bei starken Nachtfrösten muß er allerdings rein. Vielleicht kannst Du ihn ins Treppenhaus stellen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.