Hecke, die Blätter rollen sich ein und werden schwarz/braun

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 24
Dabei seit: 04 / 2007

Strawbelly

Guten Morgen,
bin niegel-nagel-neu und habe gleich mal 'ne Frage bzw. brauch Hilfe
Einige Pflanzen in unserem Vorgarten haben innerhalb weniger Tage eine Krankheit bekommen und nun hoffe ich Ihr könnt mir bei der Bestimmung helfen ...
Also .... die Krankheit ist auf meiner Hecke, der meiner Nachbarin und auf meinen Hortensien ... bei allen 3 (verschiedenen Arten) rollen sich die Blätter ein und werden schwarz/braun. Tierchen oder Pilze habe ich noch keine entdeckt ...

Ideen ???

Danke,
Sylke

.... hoffe die Pic's helfen
Bad Flowers 010.jpg
Bad Flowers 010.jpg (1.55 MB)
Bad Flowers 010.jpg
Bad Flowers 007.jpg
Bad Flowers 007.jpg (1.48 MB)
Bad Flowers 007.jpg
Bad Flowers 005.jpg
Bad Flowers 005.jpg (1.25 MB)
Bad Flowers 005.jpg
Bad Flowers 002.jpg
Bad Flowers 002.jpg (1.58 MB)
Bad Flowers 002.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo Silke,
herzlich Willkommen hier.
Zu deinen Pflanzen kann ich nichts sagen, da ich das zum Glück noch nie hatte.
Bei den vielen Mitgliedern hier wir bestimmt jemand mehr wissen.
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

Hallo Strawbelly

also ich kann dir auch nichts besonderes sagen, weil ich mich da auch überhapt nicht so auskenne. aber wenn ich jetzt so sagen würde was mir auffählt, dan würde ich sagen die sieht irgetnwie verbrannt aus. Undzwar von der sonne. Es sieht nämlich so aus, als wären nur die frischen triebe betroffen.
gucken wir mal was die anderen dazu sagen.

Gruß
Markus
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =)) erstmal willkommen hier =)
Hm.. ich weiss es auch icht 100%ig, aber ich würde auf verbrennungen tippen durch den starken wechsel von kalt und heiß dieses jahr.. erst kam ja sehr plötzlich frost und dann die starke hitze jetzt ?!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hi Markus,
das war auch mein erster Gedanke,
kann mir aber nicht vorstellen das es schon so heiß ist das die Blätter dermaßen verbrennen.
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

oh doch pflanzenfreund.
wie ja schon geschrieben wurde, wechselte das wetter ziemlich schnell, und die pflanzen hatten kaum möglichkeit sich daran zugewöhnen. ich bin bei mir zuhause selber schuld, das 2 pflanzen verbrannt sind . und da sah das auch so aus. ich habe die nicht an die sonne gewöhnt.
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 24
Dabei seit: 04 / 2007

Strawbelly

Erst Mal Danke für die Willkommensgruesse

@ Markus ... verbrannt kann eigentlich nicht sein, da in meinem Vorgarten mehr Schatten ist und die Pflanzen an Sonne gewohnt sein sollten ...
Ich werde aber mal nachher eine Runde zu den anderen Nachbarshäusern machen, da wir alle gleiche/ähnliche Hecken haben und gegenüber ist mehr Sonne ...

Danke
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 24
Dabei seit: 04 / 2007

Strawbelly

Huch .. dass ging ja schnell .. hihihihi
Also Sonne haben wir hier schon laaaange ... hahahahah
Aber stimmt schon, vielleicht wirklich wegen dem dauernden Wetterumschwung ... dann werde ich glaube mal anfangen die kaputten Triebe abzuschneiden, oder ?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu strawbelly =))
Das Problem ist wie ich oben geschrieben hatte glaube ich nciht, dass die pflanzen nicht an sonne gewöhnt sind weil sie vorher nicht auch draussen standen, sondern weil das wetter so scnell umgeschwungen ist. Sie hatten keine ruhephase im winter um krank zu tanken, weil kein richtiger winter da war, dann kam kurz frost und die pflanzen haben sich auf winte eingestellt und innerhalb von kürzester zeit dann 28°C.. Das ist schon anstrengend für so ne pflanze denke ich =) und wenn es sich vor allem um die neuen triebe handelt, zeigt es ja das diese besondern empfindlichen breiche der pflanze chaden genommen haben
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 24
Dabei seit: 04 / 2007

Strawbelly

Da hast Du/Ihr wohl recht .... also, abschneiden und auf besser hoffen, oder ???

LG, Sylke
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich weiß auch gerade keinen Rat, könnten die vertrocknet sein?

Warte mal auf unsere Spezialisten....die sind nur gerade unterwegs
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Bei der Sonne ja kein wunder )

Ich _persönlich_ würde sie abschneiden und dann gießen abends... damit die schnell wieder austreiben ..
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ich würde auch auf Verbrennung tippen.
Wie oft hast du denn in den vergangenen Tage gegossen?
Der Boden ist doch schon recht ausgetrocknet - vielleicht liegt es an mangelnder
Wasserzufuhr und die extreme Sonneneinstrahlung.
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 24
Dabei seit: 04 / 2007

Strawbelly

@ Ramona

.... gegossen jeden Abend
Ich werden dann mal alles "Absaebeln" und auf Besserung hoffen
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo,

für mich sieht das irgendwie nach Spätfrost aus. Die zarten Blätter von Ilex können um diese Zeit überhaupt keine Minus-Temperaturen ab.
Deswegen machen wir Baumschuler bei einigen Kulturen Frostschutzberegnung.

Hat es den vor kurzem mal gefroren( in den Morgenstunden)???

Gruß André
frostschutzapril05.jpg
frostschutzapril05.jpg (1 MB)
frostschutzapril05.jpg
frostschutz20.4.05.jpg
frostschutz20.4.05.jpg (1018.13 KB)
frostschutz20.4.05.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.