Hebe armstrongii

 
Avatar
Herkunft: Aschheim,Bayern
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

Charlen

Mal eine Frage,weiss nicht obs hierher passt. Ich habe im Spätsommer eine
HEBE ARMSTONGII gekauft,wurde mir als Konifere "angedreht".Zu hause hab ich dann am Topfboden die bezeichnung gefunden.Ich weiss nur,dass sie aus Neuseland kommt und rel robust sein soll.
Vllt kann mir wer genaueres sagen.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Die Hebe armstrongii (auch Strauchveronika genannt) wird gerne bei der Friedhofsbepflanzung eingesetzt.

Sie benötigt einen sonnigen Standort, ist winterhart.

Ich habe seit Jahren eine in meinem Vorgarten stehen, ich war damals von den herrlich weißen (gibt noch andere Farben) Blüten beeindruckt. Eine besondere Pflege bekommt sie bei mir nicht.
Avatar
Herkunft: Aschheim,Bayern
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

Charlen

[quote="Indigogirl"]Charlen, hast Du schon mal gegoogelt?

http://www.lmgtfy.com/?q=Hebe+Armstrongii[/quote
Danke für den Tip,hatte da auch schon geschaut,wollte mal die Erfahrungen anderer "Pflanzenfreunde" wissen.Bin gespannt ob meine auch so blühen wird.Z.Zt. stehts sie im Hausflur
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
bei uns sind die im vorigen Winter alle erfroren, auch solche die schon mehrere Jahre alt waren, ist was Frosthärte angeht bei uns ein Wackelkandidat.
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.